Lifestyle

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

  • dts - 16. Oktober 2025, 19:12 Uhr
Bild vergrößern: Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor
Patrick Schnieder am 16.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat am Donnerstag seine Reformvorschläge für eine kostengünstigere Fahrausbildung vorgelegt. Ziel sei es, den Führerscheinerwerb "einfacher und bezahlbarer" zu machen, sagte Schnieder, die Sicherheitsstandards sollten "auf höchstem Niveau" gehalten werden.

Der durchschnittliche Preis für den Pkw-Führerschein der Klasse B liegt derzeit bei rund 3.400 Euro. Durch eine Kombination aus Digitalisierung, Bürokratierückbau und mehr Transparenz sollen die Kosten künftig deutlich gesenkt werden.

In der theoretischen Fahrausbildung soll hinsichtlich der Lernmethoden "deutlich mehr Flexibilität geschaffen werden", jede Fahrschule soll über die Lernmethoden frei entscheiden können. Die Pflicht zum Präsenzunterricht soll abgeschafft werden, stattdessen soll das Wissen vollständig über einen digitalen Weg, beispielsweise per App übermittelt werden können. Es soll künftig keine Vorgaben zu Schulungsräumen mehr geben oder wie und in welcher Reihenfolge das Wissen zu vermitteln ist, Fahrschulen müssen auch keine Schulungsräume mehr bereithalten. Der Fragenkatalog für die theoretische Fahrprüfung ist im Laufe der Jahre immer länger geworden und enthält derzeit 1.169 Fragen - er soll um ein Drittel reduziert werden.

Bei der praktischen Fahrausbildung soll die Möglichkeit geschaffen werden, verstärkt Simulatoren zu nutzen. Damit soll für die Fahrschulen die Notwendigkeit entfallen, spezielle Schaltwagen für Fahrschulen vorzuhalten, die Prüfung kann dann in einem Automatik-Fahrzeug absolviert werden. Die verpflichtenden besonderen Ausbildungsfahrten (Nachtfahrten, Autobahnfahrten, Überlandfahrten) sollen reduziert werden, es soll zudem die Möglichkeit geschaffen werden, diese Fahrten teilweise in einem Simulator zu absolvieren. Die Fahrzeit in der praktischen Prüfung soll auf die europarechtlichen Mindestvorgaben (25 Minuten) zurückgeführt werden. Die Preise der Fahrschulen und die Erfolgsquoten sollen künftig transparent einsehbar sein.

Die Vorschläge sollen nun gemeinsam mit den Ländern und der Branche weiterentwickelt werden. Ziel sei es, die rechtlichen Änderungen im ersten Halbjahr 2026 auf den Weg zu bringen, so Schnieder.

Weitere Meldungen

Sommerzeit zu Ende - Uhren auf Normalzeit zurückgestellt

In Deutschland gilt wieder die Normalzeit. Am Sonntag um 03.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde von der bisherigen Sommerzeit auf die mitteleuropäische Zeit zurückgestellt.

Mehr
Uhren auf Normalzeit umgestellt

Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) - In Europa gilt wieder die Normalzeit. In Deutschland und zahlreichen anderen Ländern wurden die Uhren um 3 Uhr Sommerzeit auf 2 Uhr

Mehr
Irland: Connolly wird neue Präsidentin - Humphreys gratuliert

Dublin (dts Nachrichtenagentur) - Catherine Connolly hat aller Voraussicht nach die Präsidentschaftswahl in Irland gewonnen. Die Auszählung der Stimmen deutet mit über 60

Mehr

Top Meldungen

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat bekräftigt, dass die Pläne seiner Partei für eine Reform der Erbschaftsteuer kleine Betriebe nicht

Mehr
VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, schlägt eine Ladepflicht für Autos vor, die sowohl über einen

Mehr
SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: "Buy European"

Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. "Andere Staaten

Mehr