Brennpunkte

Waffenfund bei Jugendlichem auf Ostseeinsel Fehmarn: Staatsschutz ermittelt

  • AFP - 16. Oktober 2025, 13:43 Uhr
Bild vergrößern: Waffenfund bei Jugendlichem auf Ostseeinsel Fehmarn: Staatsschutz ermittelt
Bewaffneter Polizist bei Vorführung in Berlin
Bild: AFP

In Schleswig-Holstein ermittelt der Staatsschutz nach dem Fund von scharfen Schusswaffen und Chemikalien bei einem Jugendlichen auf der Ostseeinsel Fehmarn. Ein politisch motivierter Hintergrund ist nach Ermittlerangaben nicht auszuschließen.

In Schleswig-Holstein ermittelt der Staatsschutz nach dem Fund von scharfen Schusswaffen und Chemikalien bei einem Jugendlichen auf der Ostseeinsel Fehmarn. Ein politisch motivierter Hintergrund sei derzeit nicht auszuschließen, teilten die Polizei in Lübeck und die Staatsanwaltschaft Flensburg am Donnerstag mit. Ob und gegebenenfalls wie die beschlagnahmten Waffen und Materialien zum Einsatz kommen sollten, werde noch ermittelt.

Die Waffen und anderen Gegenstände wurden den Angaben zufolge bereits in der vergangenen Woche nach einem Hinweis an der Wohnadresse des nicht näher beschriebenen Jugendlichen in einem Haus auf Fehmarn entdeckt und beschlagnahmt. Am Donnerstag fanden demnach weitere Durchsuchungen bei drei Jugendlichen im Kreis Ostholstein statt, die mit ihm in Verbindung gestanden haben sollen. Auch bei ihnen wurden etwa Waffenbauteile beschlagnahmt.

Laut Ermittlern wurden bei dem Hauptverdächtigen auf Fehmarn außer Waffen und Chemikalien auch Munition sowie ebenfalls Waffenbauteile gefunden. Gegen ihn wird wegen des Anfangsverdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat sowie wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Kriegswaffenkontroll- und das Sprengstoffgesetz ermittelt. Auch gegen die anderen drei Beschuldigten wird ermittelt. Alle Verdächtigen sind deutsche Staatsbürger, weitere Angaben wurden zunächst nicht gemacht.

Weitere Meldungen

Hurrikan "Melissa": Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

Angesichts des heranrückenden Hurrikans "Melissa" hat Jamaikas Regierungschef Andrew Holness vor weitreichender Zerstörung in seinem Land gewarnt. Der Sturm werde vermutlich

Mehr
Tod von Hamas-Techniker im Gazastreifen: Unionspolitiker kritisieren ZDF

Politiker von CDU und CSU haben das ZDF scharf kritisiert, nachdem die Hamas-Mitgliedschaft des im Gazastreifen getöteten Technikers einer Produktionsfirma bekannt geworden ist.

Mehr
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro legt Berufung gegen Haftstrafe von 27 Jahren ein

Die Verteidigung von Jair Bolsonaro hat am Montag Berufung gegen die Verurteilung des früheren brasilianischen Präsidenten zu 27 Jahren Haft wegen Putschplänen eingelegt. Die

Mehr

Top Meldungen

Nach US-Sanktionen: Russischer Ölkonzern Lukoil kündigt Verkauf von Auslandsvermögen an

Wenige Tage nach der Bekanntgabe von US-Sanktionen gegen Lukoil hat der russische Erdöl-Konzern den Verkauf seines Auslandsvermögens angekündigt. "Aufgrund der Einführung

Mehr
Ifo-Chef gegen SPD-Pläne für Erbschafts- und Vermögenssteuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht

Mehr
Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD

München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer

Mehr