Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Annika Klose, hat die Rentenpolitik der Bundesregierung verteidigt.
"Diese Bundesregierung muss auf jeden Fall zur Rechenschaft gezogen werden für die Stabilisierung des Rentenniveaus, aber das ist genau der richtige Schritt, den wir jetzt brauchen", sagte sie im Berlin Playbook Podcast von POLITICO (Dienstag).
Klose verteidigte die Verlängerung der Stabilisierung des Rentenniveaus von 48 Prozent bis 2031. "Das sind Kosten, die sich am Ende lohnen. Wir stabilisieren das Rentenniveau, und das bedeutet, dass auch die jungen Leute, die jetzt einzahlen, am Ende eine stabile Rente bekommen."
Zur Finanzierung erklärte sie, die Rentenbeiträge würden "nur sehr moderat" steigen. Entscheidend sei jedoch das "Gesamtzusammenspiel der Beiträge" aus Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. "Deutlich darüber darf es nicht steigen", sagte sie mit Blick auf die Beitragslast.
Auch zur langfristigen Finanzierung äußerte sie sich: "Wir haben vereinbart, dass die Stabilisierung des Rentenniveaus aus Steuermitteln zu passieren hat, und werden uns da auch in der Rentenkommission ab Anfang 2026 mit den weiteren Finanzierungsfragen beschäftigen."
Klose mahnte zudem, es müsse mehr in die Rentenkasse eingezahlt werden: "Der Hauptanker dafür ist aber auch, ebenso die Einnahmeseite zu verbreitern - also dass mehr Leute einzahlen und wir insgesamt eine höhere Kostenlastverteilung haben."
Finanzen
SPD-Politikerin Klose verteidigt Stabilisierung des Rentenniveaus
- dts - 28. Oktober 2025, 05:00 Uhr
.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen finanzieller Fehlgriffe einzelner berufsständischer Versorgungswerke in Deutschland spricht sich die Linke im Deutschen Bundestag für den
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer
MehrTop Meldungen
Wenige Tage nach der Bekanntgabe von US-Sanktionen gegen Lukoil hat der russische Erdöl-Konzern den Verkauf seines Auslandsvermögens angekündigt. "Aufgrund der Einführung
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Vier von fünf Menschen in Deutschland (80 Prozent) legen regelmäßig Geld zur Seite. Laut einer im September 2025 von Yougov für
Mehr














