Lifestyle

Musikproduzent Jack White in Berlin tot aufgefunden

  • AFP - 16. Oktober 2025, 15:05 Uhr
Bild vergrößern: Musikproduzent Jack White in Berlin tot aufgefunden
Weiße Rosen und Teelichte
Bild: AFP

Der Musikproduzent Jack White ist tot. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei der Nachrichtenagentur AFP sagte, wurde der 85-Jährige in seinem Haus in Berlin mit Schussverletzungen tot aufgefunden. Es bestehe der Verdacht eines Suizids.

Der Musikproduzent Jack White ist tot. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagte, wurde der 85-Jährige in seinem Haus in Berlin mit Schussverletzungen tot aufgefunden. Es bestehe der Verdacht eines Suizids, es seien Ermittlungen eingeleitet worden.

Jack White, der bürgerlich Horst Nußbaum hieß, galt als einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten. Er schrieb Hits für internationale Stars wie Paul Anka, Barry Manilow und Tony Christie und stand für Erfolge wie "Self Control" von Laura Branigan und "Looking for Freedom" mit dem Schauspieler David Hasselhoff als Sänger.

Erst vor wenigen Wochen feierte Jack White seinen 85. Geburtstag. Rund um den Geburtstag wurde bekannt, dass seine vierte Ehe mit seiner mehr als 40 Jahre jüngeren Ehefrau Rafaella gescheitert war. Das Paar hatte zwei Kinder. Insgesamt hatte White sieben Kinder.

White hatte vor seiner Musikkarriere zunächst in verschiedenen Berufen gejobbt und war in den 60er Jahren auch Fußballprofi. Unter anderem spielte er für den niederländischen PSV Eindhoven.

Weitgehend erfolglos versuchte er sich dann als Sänger, bevor er 1968 Produzent wurde. Sein erster Erfolg wurde 1969 der Song "Heute so, morgen so", mit dem Roberto Blanco einen Hit landete. In der Boomphase des Schlagers arbeitete er mit Tony Marshall, Andrea Jürgens, Jürgen Marcus oder Lena Valaitis. Hits waren etwa "Schöne Maid" oder "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben".

Ab den 80er Jahren konnte der Produzent sich auch international behaupten, "Gloria" und "Self Control" waren zwei Nummer-eins-Hits von Branigan aus seiner Produktion. White suchte dann gezielt nach Schauspielern, die er zu Musikstars machte - so entdeckte er in der Fernsehserie "Dallas" Audrey Landers und bei "Baywatch" David Hasselhoff. Dieser hatte mit "Looking For Freedom" einen millionenfach verkauften Hit, der von White stammte.

Der Produzent erhielt nach eigenen Angaben mehr als 400 Gold- und Platinschallplatten für seine Erfolge. Er verkaufte demnach rund eine Milliarde Tonträger.

Weitere Meldungen

Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

Münster (dts Nachrichtenagentur) - Schlagerstar Roland Kaiser trauert um den Komponisten und Produzenten Jack White. "Jack White und ich haben miteinander gearbeitet. Und ich

Mehr
Ex-Nato-Chef Stoltenberg räumt Fehler bei Russlandkritik ein

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg räumt Fehler bei seiner Russlandkritik ein. Er sei nicht ausreichend informiert gewesen, schreibt

Mehr
Tausende Briten verklagen J&J wegen angeblich krebserregenden Babypuders

Tausende Britinnen und Briten haben eine Sammelklage gegen den US-Pharma- und Kosmetikkonzern Johnson & Johnson wegen möglicherweise krebserregenden Babypuders eingereicht. Die

Mehr

Top Meldungen

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere österreichische Bundeskanzler und Ex-ÖBB-Chef Christian Kern (SPÖ) betrachtet die Berufung von Evelyn Palla zur Chefin der

Mehr
Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum "Elektrostaat" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der

Mehr
IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Mehr