Nach dem mutmaßlichen Gewaltverbrechen an dem tagelang vermissten achtjährigen Jungen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ist für Mittwoch die Obduktion von dessen Leichnam geplant. Eventuell werde es noch im Tagesverlauf ein vorläufiges Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung geben, sagte ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Rostock am Mittwoch.
Einen Hinweis auf einen möglichen Tatverdächtigen haben die Ermittler bisher nicht, wie der Sprecher sagte. Die Ermittlungen seien im vollen Gang. Am Fundort der Leiche in einem Wald bei Güstrow sei die Polizei noch bis zum späten Dienstagabend zur Spurensuche im Einsatz gewesen.
Die Leiche des Kinds war bei Klein Upahl etwa zehn Kilometer südwestlich von Güstrow von einem Zeugen im Wald entdeckt worden. Der Junge war seit Freitagnachmittag vermisst, seitdem liefen umfassende Suchmaßnahmen.
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) dankte den Einsatzkräften für ihre Arbeit. "Ich schätze die hohe Professionalität aller Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten, die seit dem Verschwinden des Jungen unermüdlich im Einsatz waren", erklärte er am Mittwoch in Schwerin.
Er danke auch den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. "Der Tod des Jungen erschüttert uns alle - nun gilt es, die Umstände dieses schrecklichen Geschehens aufzuklären", erklärte Pegel.
Brennpunkte
Obduktion von getötetem Achtjährigen aus Güstrow geplant
- AFP - 15. Oktober 2025, 09:45 Uhr
Nach dem mutmaßlichen Gewaltverbrechen an dem tagelang vermissten achtjährigen Jungen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ist die Obduktion von dessen Leichnam geplant.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem Hurrikan "Melissa" in der Karibik schwere Schäden angerichtet hat, prüft die Bundesregierung mögliche Hilfen. "Die Lage ist
MehrWeil er einen Überfall auf einen Geldtransporter in Berlin vorgetäuscht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft der Bundeshauptstadt Anklage gegen den Fahrer des Transporters
MehrDie neuen israelischen Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen haben international Besorgnis hinsichtlich eines vorzeitigen Endes der von den USA vermittelten Waffenruhe
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. "Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, sieht die Türkei als wichtiger werdenden Standort für die deutsche
MehrDie deutsche Luftfahrtbranche beklagt, dass in Deutschland weniger Menschen mit dem Flugzeug reisen. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF)
Mehr














