Lifestyle

Unicef drängt auf Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

  • dts - 15. Oktober 2025, 07:50 Uhr
Bild vergrößern: Unicef drängt auf Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens
Unicef (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Genf (dts Nachrichtenagentur) - Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef hält die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza für unabdingbar, um den dort lebenden Kindern eine Zukunft zu geben.

Bei Gaza fehlten die Worte, "um zu beschreiben, wie schrecklich es für die Kinder ist", sagte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Landschaft gleiche einer Hölle, viele Kinder seien verletzt und litten an Mangelernährung. Viele hätten Angehörige verloren. Zudem halte Gaza durch den Krieg einen traurigen Rekord: "Pro Kopf gibt es weltweit nirgends so viele Kinder mit Amputationen", sagte Russell.

Es sei wichtig, dass das Friedensabkommen Bestand habe. "Die internationale Staatengemeinschaft muss alles dafür tun, dass die Menschen dort wieder auf die Beine kommen. Dazu gehört es, dass Kinder mit Hilfe erreicht und medizinisch versorgt werden - und dass sie endlich wieder in die Schule gehen können."

Weitere Meldungen

Stegner droht Union mit Koalitionsende bei Aufgabe der Brandmauer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat die Union eindringlich vor gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD gewarnt. "Es ist abenteuerlich,

Mehr
SPD und Linke verurteilen Unionsaussagen zu Annäherung an AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Teilen der Union wird über ein Aufweichen der Brandmauer nach Rechts nachgedacht - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zeigt sich nun

Mehr
Klüssendorf warnt Union vor Scheitern des Rentenpakets

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf, dem vorliegenden Rentenpaket zuzustimmen und

Mehr

Top Meldungen

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ökonom Hans-Werner Sinn fordert, dass die Deutschen mehr arbeiten. "Bei der jährlichen Arbeitszeit steht Deutschland ziemlich am Ende der

Mehr
BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Koalition beschlossenen Maßnahmen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) genügen aus Sicht der Branche nicht, um höhere

Mehr
Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der geplanten Erhöhung der Personalausweiskosten warnt HDE-Chef Stefan Genth vor massiven Folgen für Verbraucher und

Mehr