Brennpunkte

Fünf Jahre Haft für Lieferung von Kriegswaffen und Waffenteilen in Köln

  • AFP - 14. Oktober 2025, 15:09 Uhr
Bild vergrößern: Fünf Jahre Haft für Lieferung von Kriegswaffen und Waffenteilen in Köln
Justitia
Bild: AFP

Das Landgericht Köln hat einen 68-Jährigen wegen der Lieferung von Kriegswaffen zu fünf Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er unter anderem wegen Überlassens der Gewalt über Kriegswaffen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Das Landgericht Köln hat einen 68-Jährigen wegen der Lieferung und der Lagerung von Kriegswaffen zu fünf Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er unter anderem wegen Überlassens der tatsächlichen Gewalt über Kriegswaffen in zwei Fällen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann seit 2019 Waffen und Waffenteile hergestellt hatte. Diese hielt er zum Verkauf bereit.

Mit einem gesondert verfolgten Mann vereinbarte er, Waffen, Waffenteile und Munition zum Weiterverkauf an Dritte zu liefern. Den Gewinn wollten beide miteinander teilen. Mit den Lieferungen des 68-Jährigen baute sich der andere Mann ein Waffenarsenal auf, das er in einem Tresor in einem Bunker in Hamburg lagerte. Die Gegenstände wurden an verschiedene Menschen weiterverkauft. In einem Fall verkaufte der 68-Jährige selbst eine Waffe.

Weitere Meldungen

Wehrdienst: Union und SPD doch nicht einig - Pressekonferenz abgesagt

Union und SPD haben sich am Dienstag im Streit über die Pläne für den Wehrdienst anders als erwartet doch nicht einigen können. Eine für den späten Nachmittag angesetzte

Mehr
AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

Angesichts fraktionsinterner Differenzen verzichtet die AfD-Bundestagsfraktion auf einen eigenen Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Zwar ist die Forderung nach der

Mehr
14-Jähriger aus Mönchengladbach offenbar mit Vaters Auto unterwegs nach Spanien

Ein 14-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen hat sich mit dem Auto seines Vaters offenbar in Richtung Spanien auf den Weg gemacht. Der Jugendliche habe sein Elternhaus in

Mehr

Top Meldungen

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr
IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet - Plus in Deutschland bescheiden

Die Weltwirtschaft erweist sich trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten durch Krisen und Kriege als erstaunlich robust - zumindest vorerst. Der Internationale

Mehr