Lifestyle

Verband kritisiert Zwischenstand der Pflege-Arbeitsgruppe

  • dts - 14. Oktober 2025, 12:25 Uhr
Bild vergrößern: Verband kritisiert Zwischenstand der Pflege-Arbeitsgruppe
Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. (VDAB) hat die am Montagabend veröffentlichten Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" kritisiert.

Diese solle Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen der professionellen Pflege geben, sagte VDAB-Hauptgeschäftsführer Thomas Knieling den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Die im `Zukunftspakt Pflege` vorgesehenen Schritte zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung wirken angesichts dieser Herausforderungen bislang eher zaghaft. Eine verlässliche Dynamisierung der Leistungsbeträge könnte zwar die Eigenanteile dämpfen, doch die Finanzierungsproblematik in der Pflegeversicherung würde sich weiter verschärfen, wenn die Kostensteigerungen nicht wirksam begrenzt werden", so Knieling. Dies gelte auch für Ansätze wie den sogenannten Sockel-Spitze-Tausch.

Die Überlegungen zu übergreifenden Budgets und Leistungsbündelungen steckten erkennbar noch in den Kinderschuhen. "Hier braucht es eine klare Konkretisierung, wie solche Modelle in das bestehende System der Pflegeversicherung integriert werden können", forderte der Knieling, der die Interessen von über 1.800 Mitgliedsunternehmen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe vertritt.

Nachbesserungen forderte Knieling mit Blick auf die Betreiberseite von Pflegeheimen. Die Einrichtungsseite komme viel zu kurz. "Pflegeeinrichtungen brauchen mehr unternehmerische Freiheit und Flexibilität bei den Pflegeangeboten sowie weniger Bürokratie. Darüber hinaus gilt es, die Wirtschaftlichkeit der Pflegeunternehmen zu sichern. Denn alle Reformbestrebungen greifen zu kurz, wenn vor Ort das Angebot fehlt", sagte er.

Weitere Meldungen

Verband verzeichnet 2025 kaum großflächige Borkenkäfer-Schäden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Borkenkäfer hat in diesem Jahr dem deutschen Wald deutlich weniger zugesetzt als noch in den Jahren zuvor. "Großräumige Schäden durch den

Mehr
TV-Sender: D66 wird stärkste Kraft im niederländischen Parlament

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - Bei der vorgezogenen Parlamentswahl der Niederlande wird die linksliberale Partei D66 wohl stärkste Kraft. Laut einer Nachwahlbefragung des

Mehr
Klima-Report: 22 von 34 "Vitalparametern" der Erde auf Rekordniveau

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - 22 von 34 lebenswichtigen "Vitalparametern" der Erde sind auf Rekordniveau, viele tendieren weiterhin stark in eine gefährliche Richtung. Das

Mehr

Top Meldungen

US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Zum zweiten Mal binnen sechs Wochen hat die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) eine Leitzinssenkung beschlossen. Die Zentralbank in Washington senkte den Zinssatz, zu dem sich

Mehr
US-Notenbank senkt Leitzins erneut um 25 Basispunkte

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins auf eine Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent gesenkt. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch

Mehr
Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen

Nur wenige Tage nach der Sprengung der beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder

Mehr