US-Präsident Donald Trump hat dem Verbündeten Südkorea grünes Licht für den Bau eines Atom-U-Boots gegeben. "Ich habe ihnen die Genehmigung erteilt, ein atomgetriebenes U-Boot zu bauen, anstatt der altmodischen (...) dieselbetriebenen U-Boote, die sie derzeit haben", erklärte Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Südkorea werde das Atom-U-Boot in den USA bauen.Â
Trump war am Mittwoch im Rahmen seiner Asien-Reise in Südkorea eingetroffen und traf sich mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung. Beide Länder erklärten, sie hätten sich auf ein umfassendes Handelsabkommen verständigt.
Lee bat Trump zudem, "eine Entscheidung zu treffen, die es uns erlaubt, Brennstoffe für atomgetriebene U-Boote zu erhalten". Südkorea habe nicht vor, mit Atomwaffen ausgestattete U-Boote zu bauen. Diesel-U-Boote könnten nur kürzer unter Wasser bleiben, "was unsere Fähigkeit einschränkt, nordkoreanische oder chinesische U-Boote zu verfolgen", sagte Lee zu Trump.
Südkorea ist für die USA ein wichtiger Verbündeter in Asien - ebenso wie Japan, wo Trump auf seiner Asien-Reise zuvor Station gemacht hatte.
Politik
Trump gibt Südkorea grünes Licht für Bau von Atom-U-Boot
- AFP - 30. Oktober 2025, 01:08 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat dem Verbündeten Südkorea grünes Licht für den Bau eines Atom-U-Boots gegeben.
Weitere Meldungen
Rund zehn Monate vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat die CDU ihren Landesvorsitzenden Sven Schulze zu ihrem Spitzenkandidaten gewählt. Bei einer Landesvertreterversammlung
MehrDer Flugbetrieb am Berliner Hauptstadtflughafen ist am Freitagabend wegen einer Drohnensichtung für fast zwei Stunden unterbrochen worden. Wie ein Sprecher des BER der
MehrBundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat auf seiner Nahost-Reise seine Forderung nach einem Mandat der Vereinten Nationen für einen internationalen Truppeneinsatz im
MehrTop Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern CDU-Abgeordnete aus dem EU-Parlament, dass die Bundesregierung den Weg für EU-Zölle auf
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. "Wir haben der Post
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) halten weitere Einsparungen bei der Deutschen
Mehr














