Das US-Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministers ein weiteres mutmaßliches Drogenboot im Pazifik angegriffen. Vier Menschen seien getötet worden, erklärte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. Der Angriff sei in internationalen Gewässern erfolgt. Beim umstrittenen Kampf von US-Präsident Donald Trump gegen Drogen sind in den vergangenen Wochen mindestens 62 Menschen getötet worden.
Das Schiff sei den US-Geheimdiensten als "an illegalem Drogenschmuggel" beteiligt bekannt gewesen, erklärte Hegseth. Es habe sich auf einer bekannten Drogenhandelsroute befunden und Drogen transportiert.
Völkerrechtler zweifeln die Rechtmäßigkeit der Tötungen in Trumps Kampf gegen Drogen an. Die Trump-Regierung hat in keinem der Fälle Beweise vorgelegt, dass es sich wirklich um Drogenschmuggler handelt.
Washington wirft vor allem Venezuela vor, den Drogenschmuggel in die USA aktiv zu fördern und damit die Sicherheit der Vereinigten Staaten und ihrer Bürger zu gefährden. Venezuelas linksnationalistischer Präsident Nicolás Maduro spricht dagegen von illegalen "Hinrichtungen" und vermutet dahinter US-Pläne zu seinem Sturz.
Brennpunkte
US-Verteidigungsminister: Vier Tote bei neuem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik
- AFP - 30. Oktober 2025, 01:40 Uhr
Das US-Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministers ein weiteres mutmaßliches Drogenboot im Pazifik angegriffen. Vier Menschen seien getötet worden, erklärte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth.
Weitere Meldungen
Vor dem Landgericht im bayerischen Aschaffenburg haben am Donnerstag die Plädoyers im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf Kitakinder begonnen. Die Staatsanwaltschaft
MehrEin Autofahrer hat bei einer Verkehrskontrolle in Hessen einen Polizisten angefahren und ist daraufhin angeschossen worden. Sowohl der Beamte als auch der Fahrer wurden bei dem
MehrNach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. Unter den
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2025 sind rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Nach vorläufigen Berechnungen des
MehrWolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 einen Milliardenverlust verzeichnet. Unterm Strich beträgt das Minus 1,3 Milliarden Euro, teilte der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro zu erhöhen, gibt es Streit zwischen der
Mehr














