Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, hat die Kritik der jungen Unionsabgeordneten am Rentenpaket der Regierung zurückgewiesen und von "Generationentäuschung" gesprochen.
"Die jungen Abgeordneten der Union verweigern der jungen Generation entgegen ihrer eigenen Aussage die Sicherheit, die sie verdient", sagte Schmidt dem "Tagesspiegel". Sie wollten den Nachhaltigkeitsfaktor wieder voll aktivieren und dabei so tun, als wäre die Haltelinie nie beschlossen worden. "Das klingt erstmal technisch, ist aber sozialpolitisch ein Rückschritt: Die Renten würden nach 2032 langsamer steigen - über Jahre. Was wir heute sichern, würde still und leise wieder entwertet."
"Genau das träfe nicht die Älteren, es träfe die Jungen. Denn der Vorschlag der Unionsabgeordneten bedeutet: heute Beiträge zahlen, morgen weniger Rente bekommen. Das ist keine Generationengerechtigkeit - das ist Generationentäuschung", kritisierte die Sozialpolitikerin. Man sichere das Rentenniveau, aber nicht auf dem Rücken der Beitragszahler. "Teile der Union dagegen wollen den Generationenvertrag einseitig zulasten der Jüngeren umschreiben. Wir sagen klar: Das ist nicht nachhaltig - das ist unsozial."
Lifestyle
SPD wirft Rentenrebellen der Union "Generationentäuschung" vor
- dts - 14. Oktober 2025, 10:55 Uhr
.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Borkenkäfer hat in diesem Jahr dem deutschen Wald deutlich weniger zugesetzt als noch in den Jahren zuvor. "Großräumige Schäden durch den
MehrDen Haag (dts Nachrichtenagentur) - Bei der vorgezogenen Parlamentswahl der Niederlande wird die linksliberale Partei D66 wohl stärkste Kraft. Laut einer Nachwahlbefragung des
MehrPotsdam (dts Nachrichtenagentur) - 22 von 34 lebenswichtigen "Vitalparametern" der Erde sind auf Rekordniveau, viele tendieren weiterhin stark in eine gefährliche Richtung. Das
MehrTop Meldungen
Zum zweiten Mal binnen sechs Wochen hat die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) eine Leitzinssenkung beschlossen. Die Zentralbank in Washington senkte den Zinssatz, zu dem sich
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins auf eine Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent gesenkt. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch
MehrNur wenige Tage nach der Sprengung der beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder
Mehr














