Brennpunkte

Verdächtiger nach Schüssen in Wettbüro in Gießen in Untersuchungshaft

  • AFP - 12. Oktober 2025, 15:37 Uhr
Bild vergrößern: Verdächtiger nach Schüssen in Wettbüro in Gießen in Untersuchungshaft
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Nach Schüssen auf mehrere Männer in einem Wettbüro in Gießen ist ein 33-Jähriger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen worden. Die Hintergründe der Tat, bei der drei Menschen verletzt wurden, war allerdings noch unklar.

Nach Schüssen auf mehrere Männer in einem Wettbüro in Gießen ist ein 33-Jähriger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der hessischen Stadt erklärten, erließ ein Richer am Sonntag einen Haftbefehl. Die Hintergründe der Tat vom Samstag, bei der drei Männer durch Schüsse aus einer Pistole verletzt wurden, war demnach noch unklar. Hinweise auf ein politisches Motiv gab es nicht.

Nach Angaben der Ermittler betrat der wegen Körperverletzungsdelikten und Drogendelikten bekannte Verdächtige gegen 15.00 Uhr das Wettbüro in der Gießener Innenstadt und schoss auf mehrere Anwesende an einem Tisch. Drei Männer im Alter zwischen 16 und 40 Jahren wurden verletzt.

Anschließend gab der Beschuldigte nach jetzigem Stand auf der Flucht einen weiteren offenbar ungezielten Schuss in Richtung des Gießener Marktplatzes ab, an dem das Wettbüro liegt. Möglicherweise habe sich dieser "aus Unachtsamkeit" gelöst, hieß es. Getroffen wurde niemand.

Polizisten nahmen den 33-Jährigen demnach im Rahmen der Fahndung am Samstagabend in seiner Wohnung in der Nachbargemeinde Linden fest, der Tatverdacht gründet sich demnach auf Videoaufzeichnungen aus dem Wettbüro sowie Zeugenaussagen. Der Beschuldigte selbst schwieg zunächst.

"Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar und Gegenstand der aktuellen Untersuchungen", erklärten die Ermittler. Bereits vor einigen Wochen sei es nach ersten Erkenntnissen zu einem Streit zwischen dem Beschuldigten und einem Gast in dem Wettbüro gekommen. Ein möglicher Zusammenhang mit der Tat vom Samstag werde geprüft, hieß es weiter.

Weitere Meldungen

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich im Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes offenbar grundsätzlich auf einen

Mehr
Zwei Telefonate in zwei Tagen: Selenskyj drängt Trump zu Vermittlung im Ukraine-Krieg

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat zweimal in zwei Tagen mit US-Präsident Donald Trump telefoniert und ihn zu Friedensvermittlungen auch für sein Land gedrängt.

Mehr
UNHCR sieht Syrien bei Aufnahme von Rückkehrern "am Limit"

Genf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks in Syrien, Gonzalo Vargas Llosa, warnt vor einer erzwungenen Rückkehr syrischer Geflüchteter aus

Mehr

Top Meldungen

Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der für Montag geplanten Abstimmung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments über die EU-Lieferkettenrichtlinie warnt die

Mehr
Jugendforscher: Arbeitseinstellung von Generation Alpha ähnelt der von Generation Z

Die Einstellung der Generation Alpha, die in den kommenden Jahren ins Berufsleben einsteigt, ähnelt nach Einschätzung des Jugendforschers Simon Schnetzer derjenigen der

Mehr
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident kritisiert Autobranche

Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) beklagt mangelnde Fortschritte bei der E-Mobilität. "Wir haben es in Deutschland

Mehr