Die Einstellung der Generation Alpha, die in den kommenden Jahren ins Berufsleben einsteigt, ähnelt nach Einschätzung des Jugendforschers Simon Schnetzer derjenigen der vorherigen Generation Z. Beide Gruppen hätten "ein starkes Bewusstsein dafür, wie wichtig ihnen ihre freie Zeit und bezahlte Überstunden als Top-Arbeitgeber-Benefit sind", sagte Schnetzer dem Portal web.de laut Mitteilung vom Samstag. Dies unterscheide sie von früheren Generationen.
Letztere seien eher bereit gewesen seien, auf Freizeit zu verzichten, um sich Geld für einen Urlaub oder ein Haus zu erarbeiten, sagte der Experte. "Das sehe ich bei den Jüngeren derzeit weniger, weil sie nicht wissen, wofür es sich lohnt, zurückzustecken." Auch hätten junge Menschen weniger das Gefühl, dem Staat etwas schuldig zu sein.
Schnetzer führte dies auch auf eine zu geringe Beteiligung der jungen Menschen an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen zurück. "Damit die Zukunft mit der Generation Alpha gut wird, sollten wir jetzt nicht einfach für sie entscheiden, sondern sie beteiligen und Zukunft gemeinsam gestalten", forderte er. Als Generation Alpha werden üblicherweise die Jahrgänge zwischen 2010 und 2025 bezeichnet, zur Generation Z zählen die vorherigen Jahrgänge etwa ab 1995.
Der Jugendforscher betonte die Bedeutung dieser Gruppen für das Arbeitsleben der Zukunft. Da in den kommenden Jahren weit mehr sogenannte Babyboomer in Rente gingen als Jüngere nachrückten, werde sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen. Dies gelte unabhängig von der jeweiligen Leistungsbereitschaft.Â
Schnetzer plädierte in diesem Zusammenhang auch für mehr Steuerung auf dem Arbeitsmarkt. Insbesondere das Handwerk und Ausbildungsberufe generell dürften nicht "kleingeredet werden". Viele Studiengänge würden hingegen in Zukunft weniger gebraucht. Daher sei es falsch, "dass man es dem Zufall überlässt, was den Jugendlichen gefällt".
Wirtschaft
Jugendforscher: Arbeitseinstellung von Generation Alpha ähnelt der von Generation Z
- AFP - 12. Oktober 2025, 11:21 Uhr

Die Einstellung der Generation Alpha, die in den kommenden Jahren ins Berufsleben einsteigt, ähnelt nach Einschätzung des Jugendforschers Simon Schnetzer derjenigen der vorherigen Generation Z. Beiden Gruppen sei etwa Freizeit sehr wichtig.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der für Montag geplanten Abstimmung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments über die EU-Lieferkettenrichtlinie warnt die
MehrKiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) beklagt mangelnde Fortschritte bei der E-Mobilität. "Wir haben es in Deutschland
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Nach den Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen mahnt Lufthansa-Chef Carsten Spohr die Politik zu raschem Handeln. Deutschland
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen warnt der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, vor einem
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplanten härteren Sanktionsmöglichkeiten bei der neuen Grundsicherung stoßen auf Zustimmung bei den Bürgern. 68 Prozent finden es laut
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem geplanten Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die SPD-Bundestagsfraktion auf mehrere Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Stahlindustrie
Mehr