Wirtschaft

DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks

  • dts - 11. Oktober 2025
Bild vergrößern: DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks
DGB-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, warnt vor großen gesellschaftlichen Zerwürfnissen in Deutschland und droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks. "Wir steuern auf einen gesellschaftlichen Großkonflikt zu, wenn es so weitergeht", sagte Fahimi dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben).

Das Land habe es momentan mit einer "neoliberalen Marktpolitik zu tun, die die hart erarbeiteten Sozialleistungen der Beschäftigten attackiert und gleichzeitig von ihnen erwartet, dass sie mehr arbeiten sollen" und sich im Zweifelsfall damit abzufinden hätten, dass sie ihren Job verlieren, erklärte sie.

"Wenn wir so weitermachen, dann bekommen wir gesellschaftliche Zerwürfnisse, auf die wir als Gewerkschaften auch entsprechend antworten werden", sagte DGB-Chefin. "Ich will das nicht, aber wenn die Arbeitgeber sich nicht bewegen, wird das nicht abzuwenden sein."

Auf die Frage, ob das eine Drohung mit Massenstreiks sei, entgegnete sie, es gebe derzeit bereits zahlreiche Warnstreiks. "Wir holen die Beschäftigten schon jetzt vor die Werkstore, um für Firmenstandorte zu kämpfen." Das werde "deutlich zunehmen, wenn die Arbeitgeber keine Einsicht zeigen".

Die Gewerkschaften seien jederzeit bereit dazu, sich mit den Arbeitgebern an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam über die Sicherung von Standorten und kluge Investitionen zu reden. "Aber dazu müssen uns die Arbeitgeber die Hand reichen", sagte Fahimi. "Das tun sie derzeit nicht."

Weitere Meldungen

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Winzer befürchten einen irreparablen Schaden durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle. "Die Zoll-Situation

Mehr
Trump kündigt neuen 100-Prozent-Zoll für Waren aus China an

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat einen neuen 100-Prozent-Strafzoll für China angekündigt. Dieser werde spätestens ab dem 1. November

Mehr
Vorerst keine Streiks: Pilotengewerkschaft VC setzt Gespräche mit Lufthansa fort

Trotz eines Votums der Lufthansa-Piloten für Arbeitskampfmaßnahmen dürfte es in den kommenden Tagen zunächst nicht zu Streiks kommen. Sondierungsgespräche über eine

Mehr

Top Meldungen

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, die Nöte des

Mehr
Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der wachsenden Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner eine sofortige Anhebung der

Mehr
Bär erwägt Umbenennung von Bafög

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) erwägt, das Bafög umzubenennen. Sie erlebe oft, "dass das jetzt in Studierendenkreisen nicht den

Mehr