An einem Weiterbildungszentrum in Paderborn ist am Mittwoch eine Schülerin durch einen Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Sie werde derzeit notoperiert, teilte die Polizei in Bielefeld mit. Ein 25-jähriger Verdächtiger stellte sich nach kurzer Flucht selbst und wurde rund 45 Minuten nach der Tat einen Kilometer entfernt an einem See festgenommen. Nach ersten Informationen ist auch er Schüler der Abendschule für Erwachsene.Â
Es werde wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt, erklärte die Bielefelder Polizei am Abend. Der Fall sei an die Mordkommission übergeben worden. Zu den Hintergründen der Tat äußerte sich die Polizei bisher nicht.Â
Die Attacke auf die Schülerin ereignete sich laut Polizei gegen 13.15 Uhr in einer Sporthalle. Eine Durchsuchung der Schule habe keine nennenswerten Ergebnisse gebracht. Die Polizei Nordrhein-Westfalen eröffnete ein Hinweisportal für Zeugen.Â
Brennpunkte
Schülerin bei Messerangriff an Schule in Paderborn lebensgefährlich verletzt
- AFP - 8. Oktober 2025, 18:43 Uhr

An einer Schule in Paderborn ist eine Schülerin durch einen Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Auch er soll Schüler der Einrichtung sein.
Weitere Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas drängt Europa dazu, stärker als bisher die Rolle einer geopolitischen Macht anzunehmen und häufiger
MehrMehr als drei Jahre nach einem versuchten Mordanschlag auf Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner sind der Täter und seine mitangeklagte Ex-Freundin zu mehrjährigen
MehrNeun Monate nach dem verheerenden Feuer in einem Nobelvorort von Los Angeles haben die Behörden einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Der 29-jährige Verdächtige sei
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat der sogenannten "Rente mit 73" eine Absage erteilt. "Das steht zurzeit nicht zur Debatte",
MehrDie Weltwirtschaft entwickelt sich nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) besser als befürchtet - wenn auch nicht gut genug. Die Weltwirtschaft habe "insgesamt
MehrMünchen/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
Mehr