Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) ist von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden. Stalzer habe bei einer Vernehmung die 17-Jährige belastet, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Spurenlage habe den Verdacht erhärtet. Die Kommunalpolitikerin sei inzwischen außer Lebensgefahr.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird die Tat von den Ermittlern als gefährliche Körperverletzung eingestuft und nicht als versuchtes Tötungsdelikt.Â
Es sei von einer familiären Angelegenheit auszugehen, sagte der zuständige Oberstaatsanwalt Bernd Haldorn. Haftgründe für die Tochter lägen nicht vor. Sie solle deshalb ebenso wie der nach der Attacke zunächst in Gewahrsam genommene 15 Jahre alte Adoptivsohn von der Polizei entlassen werden. Das Jugendamt soll die beiden Heranwachsenden in Obhut nehmen.
Im vorliegenden Fall kämen als mögliche Haftgründe lediglich Flucht- oder Wiederholungsgefahr in Betracht. Eine Fluchtgefahr sei bei einer 17-Jährigen ohne eigene finanzielle Mittel nicht zu begründen, sagte der Oberstaatsanwalt. Für den Vorwurf der Wiederholungsgefahr würden bei Jugendlichen besonders hohe Anforderungen gelten, weshalb auch hier kein Haftgrund vorliege.
Den Ermittlern zufolge soll die 17-jährige Tochter gegen Dienstagmittag den Notruf alarmiert und angegeben haben, Stalzer sei bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden. Rettungskräfte fanden die 57-Jährige dann mit "mehreren Messerstichen" verletzt und nicht ansprechbar in einem Sessel, wie die Einsatzleiterin Ursula Schönberg sagte.Â
Aufgrund der "nicht unerheblichen Spurenlage" im Haus richtete sich der Fokus der Ermittler jedoch auf die beiden Jugendlichen. Nachdem sich der Verdacht erhärtet hatte, wurden beide am Dienstag vorläufig festgenommen. Die beiden Heranwachsenden wurden noch nicht vernommen. Die Erkenntnisse beruhen auf der Vernehmung Stalzers sowie der Spurenlage.
Die Tat soll sich nach der Spurenlage in einem Kellerraum des Hauses ereignet haben, sagte der Leiter der Mordkommission, Jens Rautenberg. Die 57-Jährige habe sich danach verletzt ins Erdgeschoss begeben, wo sie letztlich von Rettungskräften versorgt wurde. Sie habe diverse Messerstiche erlitten. In einem anderen Zimmer des Hauses hätten die Beamten zwei mutmaßliche Tatmesser und Tatbekleidung beschlagnahmt.Â
Stalzer habe im Krankenhaus zunächst keine Angaben zum Täter machen wollen, sagte Rautenberg weiter. Am späten Dienstagabend sei sie dann ausführlich zur Tat vernommen worden. Dabei habe Stalzer ihre 17-jährige Tochter als Tatverdächtige belastet.Â
Zur genauen Motivlage äußerten sich die Beamten wegen der laufenden Ermittlungen nicht. Es soll demnach aber innerfamiliäre Streitigkeiten gegeben haben. Offenbar wandte sich Stalzer aufgrund dessen bereits im Sommer an die Polizei. Laut Schönberg soll es "eine Beschwerdesituation seitens Frau Stalzer in Richtung der Polizei gegeben" haben.Â
Dass die Kinder an das Jugendamt übergeben werden und nicht an den Vater, erklärten die Ermittler damit, dass auch der Vater bereits Geschädigter gewesen sei. In Abstimmung mit dem Vater und dem Jugendamt sei deshalb die Entscheidung getroffen worden, die Kinder an das Jugendamt zu übergeben.
Stalzer hatte am 28. September die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Herdecke gewonnen. Ihre Amtszeit beginnt nach Angaben der Stadt am 1. November. Stalzer ist Rechtsanwältin und saß bereits vor der Kommunalwahl im Herdecker Stadtrat. Der Angriff auf die 57-Jährige hatte bundesweit für betroffene Reaktionen gesorgt.
Brennpunkte
Designierte Herdecker Bürgermeisterin von Adoptivtochter niedergestochen
- AFP - 8. Oktober 2025, 16:26 Uhr

Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) ist von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden. Stalzer habe bei einer Vernehmung die 17-Jährige belastet, teilte die Polizei mit.
Weitere Meldungen
Der ehemalige FBI-Chef James Comey hat in der gegen ihn vorgebrachten Anklage wegen angeblicher "schwerer Straftaten" auf nicht schuldig plädiert. Comey, dem zur Last gelegt
MehrDie Bundeswehr soll bald weitere Kampfflugzeuge, Boote und Munition im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab am Mittwoch
MehrHagen (dts Nachrichtenagentur) - Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet
MehrTop Meldungen
München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die
MehrDie deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bislang angenommen. "Nach zwei Jahren Talfahrt weisen die Zahlen für die deutsche Wirtschaft auf eine Stabilisierung auf
Mehr