Das Landgericht im bayerischen Bayreuth hat einen Mann wegen eines Mordes aus Frust an seiner Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt. Mordmerkmale waren Heimtücke und niedrige Beweggründe, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann im März seine ehemalige Lebensgefährtin in der noch gemeinsamen Wohnung in Kulmbach mit einem Jagdmesser ermordete.Â
Die Lebensgefährtin war zuvor von einem Treffen mit einer Freundin nach Hause zurückgekehrt. Der Angeklagte fügte ihr zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen zu. Die Frau erlag ihren schweren Verletzungen wenige Minuten später noch am Tatort. Laut Urteil war der Mann bei der Tat zwar alkoholisiert, seine Steuerungsfähigkeit war aber nicht eingeschränkt.
Grund für die Tat war laut Kammer Wut und Frust über die Trennung sowie Zurückweisungen anderer Frauen, zu denen er eine Beziehung aufbauen wollte. Eine besondere Schwere der Schuld sah die Kammer allerdings nicht. Der Angeklagte war unmittelbar nach der Tat vor Ort festgenommen worden und saß seitdem in Untersuchungshaft.
Brennpunkte
Lebenslange Haft im Prozess um brutalen Mord an Ex-Freundin aus Frust in Bayern
- AFP - 8. Oktober 2025, 16:05 Uhr

Das Landgericht im bayerischen Bayreuth hat einen Mann wegen eines brutalen Mordes aus Frust an seiner Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt. Mordmerkmale waren Heimtücke und niedrige Beweggründe, wie das Gericht mitteilte.
Weitere Meldungen
Der ehemalige FBI-Chef James Comey hat in der gegen ihn vorgebrachten Anklage wegen angeblicher "schwerer Straftaten" auf nicht schuldig plädiert. Comey, dem zur Last gelegt
MehrDie Bundeswehr soll bald weitere Kampfflugzeuge, Boote und Munition im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab am Mittwoch
MehrHagen (dts Nachrichtenagentur) - Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet
MehrTop Meldungen
München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die
MehrDie deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bislang angenommen. "Nach zwei Jahren Talfahrt weisen die Zahlen für die deutsche Wirtschaft auf eine Stabilisierung auf
Mehr