Lifestyle

Merz telefoniert mit Netanjahu

  • dts - 5. Oktober 2025, 16:18 Uhr
Bild vergrößern: Merz telefoniert mit Netanjahu
Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Wie Regierungssprecher Stefan Kornelius am Nachmittag mitteilte, sei es dabei um die "Entwicklungen in Gaza" gegangen.

"Der Bundeskanzler unterstützte nachdrücklich den Friedensplan von Präsident Trump. Fast zwei Jahre nach dem Terrorangriff des 7. Oktobers 2023 sei dieser Plan die beste Chance auf Freiheit für die Geiseln und Frieden für Gaza", sagte Kornelius.

Der Bundeskanzler habe in dem Telefonat außerdem auch begrüßt, dass Israel den Plan unterstütze. Der angekündigte Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza sei "ein richtiger Schritt". Nun müssten die Gespräche in Ägypten eine schnelle Einigung über ein Ende der Kampfhandlungen, die umgehende Freilassung der Geiseln, vollen humanitären Zugang und die Entwaffnung der Hamas bringen.

Nach den Worten des Regierungssprechers bringt sich die Bundesregierung weiter "diplomatisch ein" und stehe mit den Partnern im Nahen Osten sowie mit den USA in Austausch. Merz soll Netanjahu in dem Gespräch am Sonntag gesagt haben, dass Deutschland sich "bei der Umsetzung des Plans engagieren" werde.

Zu den Aussagen des Gesprächspartners in dem Telefonat mit dem Kanzler machte der Regierungssprecher wie üblich keine Angaben.

Weitere Meldungen

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Berliner Landesverband der Linksjugend Solid hat offenbar auf der Landesvollversammlung am Samstag eine Resolution mit dem Titel "Nie wieder

Mehr
Merz telefoniert auch mit Trump

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag neben einem Telefonat mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auch noch eines mit

Mehr
Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Bayern sind eine 32-Jährige und ihr Baby ums Leben gekommen. Der 30-jährige Vater wurde schwer verletzt, ein weiteres,

Mehr

Top Meldungen

Princeton-Ökonom Brunnermeier stellt Klimaziele infrage

Princeton (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der

Mehr
Mittelstand kritisiert Fokussierung auf Auto- und Stahlindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Spitzenvertreter des deutschen Mittelstands äußern scharfe Kritik an der Bundesregierung, sich zu wenig für ihre Belange einzusetzen. "In der

Mehr
Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr