Lifestyle

Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3

  • AFP - 5. Oktober 2025, 14:26 Uhr
Bild vergrößern: Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3
Blaulicht an einem Rettungswagen
Bild: AFP

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Bayern sind eine 32-Jährige und ihr Baby ums Leben gekommen. Der 30-jährige Vater wurde schwer verletzt. Ein weiteres, dreijähriges Kind blieb unverletzt, wie die Autobahnpolizei mitteilte.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Bayern sind eine 32-Jährige und ihr Baby ums Leben gekommen. Der 30-jährige Vater wurde schwer verletzt, ein weiteres, dreijähriges Kind blieb unverletzt, wie die Autobahnpolizei in Parsberg mitteilte. 

Das mit der vierköpfigen Familie besetzte Auto kam am Samstagnachmittag auf der A3 in Richtung Regensburg vor der Anschlussstelle Parsberg aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Grünstreifen auf dem Dach liegen. Für die 32-jährige Mutter und den Säugling, die sich auf dem Rücksitz befanden, kam jede Hilfe zu spät. Sie starben noch an der Unfallstelle.

Der 30-jährige Vater, der das Auto steuerte, erlitt schwere Verletzungen. Ein weiteres, dreijähriges Kind auf dem Beifahrersitz blieb nach Angaben eines Polizeisprechers vom Sonntag unverletzt. Die Autobahn Richtung Regensburg wurde vorübergehend komplett gesperrt. Zur Klärung der Unfallursache ordnete die zuständige Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Sachverständigen an.

Unmittelbar nach dem schweren Unfall kam es am Stauende zu einem weiteren Auffahrunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Er kam in eine Klinik.

Weitere Meldungen

Merz telefoniert mit Netanjahu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Wie Regierungssprecher Stefan

Mehr
Feuerwehr rückt in Wiesbaden viermal zu Gasalarm aus: Stinkfrüchte waren Ursache

Die Feuerwehr in Wiesbaden ist am Samstag mehrfach wegen eines vermeintlichen Gasalarms ausgerückt. Am Ende entpuppten sich die Einsätze als Fehlalarm, Auslöser waren vielmehr

Mehr
Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die saarländische Landesregierung hat nach den unter großen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen

Mehr

Top Meldungen

Mittelstand kritisiert Fokussierung auf Auto- und Stahlindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Spitzenvertreter des deutschen Mittelstands äußern scharfe Kritik an der Bundesregierung, sich zu wenig für ihre Belange einzusetzen. "In der

Mehr
Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr