Lifestyle

Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

  • dts - 29. September 2025, 18:27 Uhr
Bild vergrößern: Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung
Alexander Dobrindt am 25.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt will die Belegschaft dagegen protestieren, dass die Bundesregierung dort Taliban-Vertreter tätig werden lässt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Betroffenen hervor, über die die "taz" (Dienstagausgabe) berichtet. Darin heißt es, das Personal sehe sich "außerstande, unseren Dienst unter diesen neuen Umständen fortzusetzen."

Die Konsular-Mitarbeitenden, die nun kündigen, waren noch vor dem Fall Kabuls an die Taliban auf ihre Posten gekommen. Sie waren damit Vertreter der alten, liberaleren afghanischen Regierung, die es seit der Machtübernahme durch die Taliban 2021 nicht mehr gibt. Trotzdem versah das diplomatische Personal in Bonn und auch in einem weiteren Konsulat in Berlin bislang weiter seinen Dienst, wurde von der Regierung in Kabul aber nicht mehr als offizielle Vertreter anerkannt. Das afghanische Konsulat in München ist dagegen schon seit einiger Zeit auf Linie der Taliban.

Als Gegenleistung für einen Abschiebeflug im Juli, sowie zur Anbahnung weiterer Flüge erlaubte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) im Sommer zwei Taliban-Vertretern die Einreise. Einer von ihnen soll dem Konsulat in Bonn zugewiesen werden - was dessen Mitarbeitende nun zum geschlossenen Rücktritt bewegte.

In der Erklärung schreibt das bisherige Konsulatspersonal über die deutsche Entscheidung, die Taliban-Vertreter einreisen zu lassen: "Dieser Schritt widerspricht den Werten, die wir hochhalten", protestieren die Mitarbeiter. "Unsere Hoffnung bleibt stark, dass Afghanistan eines Tages ein System erleben wird, das auf dem Willen, der Würde und den Träumen seines Volkes aufgebaut ist."

Die Taliban hatten nach ihrem Siegeszug 2021 eine Diktatur in Afghanistan wiedererrichtet. Insbesondere Frauen und Homosexuelle werden von den Islamisten massiv unterdrückt. Menschenrechtsorganisationen berichten von Folter und Todesstrafen in den Gefängnissen.

Weitere Meldungen

Brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz

Die brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz. Dies sei bei einer Serie von Untersuchungen festgestellt worden, berichtete Nascimentos Sohn Augusto in einem

Mehr
AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AfD zieht in der Sonntagsfrage nun auch bei der vom Institut Infratest gemessenen politischen Stimmung mit der Union gleich. Wenn schon am

Mehr
Tiefgekühltes aus Asien statt regionaler Bio-Kost: Österreichs Parlamentslokal in der Kritik

Österreichs Abgeordneten wurde das Essen im Parlamentsrestaurant in Wien als nachhaltige Bio-Kost aus regionalen Produkten angepriesen, tatsächlich bekamen sie aber offenbar

Mehr

Top Meldungen

Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr
Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die

Mehr