Bochum (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung von 13.000 Stellenstreichungen bei Bosch rechnet Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer mit weiteren Jobverlusten von 100.000 Arbeitsplätzen bei Automobil-Zulieferern. "Nach den Autobauern kommen die großen Zulieferer. Der Branche droht ein Jobverlust wie dem Umfallen der Dominosteine", sagte er der "Bild am Sonntag".
Betroffen seien laut Dudenhöffer die mittleren und kleinen Zulieferer und die Maschinenbauer. "Bis zum Jahr 2030 gehen wir davon aus, dass im gesamten Zulieferfeld rund 100.000 Arbeitsplätze wegfallen. Dabei sind Insolvenzen bei kleinen und mittleren und kleinen Zulieferern nicht ausgeschlossen."
Die Chance, dass die abgebauten Jobs in Deutschland wieder zurückkommen, läge bei null. "Deutschland ist zu teuer, nicht wettbewerbsfähig. Wir haben unseren Wohlstand verfrühstückt", so Dudenhöffers bittere Bilanz. Im Jahr 2019 waren laut Dudenhöffer 834.000 Menschen bei Autobauern und Zulieferern in Deutschland beschäftigt. Sechs Jahre später, im August 2025, seien es noch 720.000 Beschäftigte in der Branche gewesen. In knapp sechs Jahren ein Verlust von 114.000 Beschäftigten - ein Rückgang von 14 Prozent.
Wirtschaft
Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030
- dts - 27. September 2025, 20:03 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der SPD hat man mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert, das für 2035 von der EU anvisierte
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fordern staatliche Zuschüsse in Form von Gutscheinen für Haushaltshilfen, die putzen, kochen, Angehörige pflegen oder die Kinder
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Rente auch dann ausreichend finanzieren zu können, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, hat sich die Vorsitzende
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele ostdeutsche Wähler von AfD, BSW und Linken blicken düster in ihre persönliche Zukunft. Darüber berichtet die Zeitschrift Superillu
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - KfW-Chef Stefan Wintels hat sich für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und regt den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die anstehende Bürgergeldreform hat sich die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, dafür
Mehr