Wirtschaft

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen - SPD kritisiert Merz

  • dts - 27. September 2025, 16:53 Uhr
Bild vergrößern: Kanzler will Verbrenner-Aus kippen - SPD kritisiert Merz
Auspuff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der SPD hat man mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert, das für 2035 von der EU anvisierte Verbrenner-Aus kippen zu wollen.

"Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, dem Tagesspiegel.

Das Datum 2035 füge sich in das System der deutschen und europäischen Klimaziele ein. "Was wir nicht gebrauchen können, ist Planungsunsicherheit", sagte Roloff. "Unsere Autoindustrie braucht Rückenwind für die klimaneutrale Zukunft, keinen Anker in der Vergangenheit."

Die Zukunft des Autos sei in nahezu allen Anwendungsbereichen elektrisch. Darauf müssen man sich konsequent ausrichten, mit Maßnahmen wie gezielten Kaufanreizen, Steuervorteilen sowie dem Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Weitere Meldungen

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fordern staatliche Zuschüsse in Form von Gutscheinen für Haushaltshilfen, die putzen, kochen, Angehörige pflegen oder die Kinder

Mehr
DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Rente auch dann ausreichend finanzieren zu können, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, hat sich die Vorsitzende

Mehr
Umfrage: Ost-Wähler an Rändern fürchten wirtschaftlichen Abstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele ostdeutsche Wähler von AfD, BSW und Linken blicken düster in ihre persönliche Zukunft. Darüber berichtet die Zeitschrift Superillu

Mehr

Top Meldungen

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - KfW-Chef Stefan Wintels hat sich für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und regt den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von

Mehr
Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die anstehende Bürgergeldreform hat sich die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, dafür

Mehr
Caritas kritisiert Aktivrente als "unglaublich ungerecht"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die von der Bundesregierung geplante Aktivrente scharf kritisiert.

Mehr