Finanzen

SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer

  • dts - 27. September 2025, 00:01 Uhr
Bild vergrößern: SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Fraktion im Bundestag zeigt sich offen für eine Senkung der Luftverkehrssteuer, um die Luftfahrtbranche zu entlasten und international wettbewerbsfähiger zu machen. "Eine Senkung der Luftverkehrssteuer wäre aus wirtschafts- und verkehrspolitischer Sicht ein sinnvoller Schritt", sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Armand Zorn dem "Stern". 

Zugleich sieht er nur begrenzte Möglichkeiten. "In der aktuellen Haushaltslage haben wir nur begrenzten Spielraum." Jede Entlastung müsse daher solide gegenfinanziert werden, sagte Zorn, der als Vizefraktionsvorsitzender unter anderem für Tourismus und Verkehr zuständig ist. "Jetzt ist es wichtig, konkrete und tragfähige Vorschläge auf den Tisch zu legen." 

Zuvor hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spürbare Entlastungen für die Luftfahrtbranche gefordert. "Wir müssen auch den deutschen Luftverkehr von übermäßigen Belastungen entlasten, sodass auch der gewerbliche Luftverkehr in Deutschland eine gute Chance hat, sich im internationalen Wettbewerb zu bewähren", sagte Merz am Mittwoch im Bundestag. Bereits im Sommer hatte die CDU dafür eine Absenkung der Luftverkehrssteuer ins Spiel gebracht.

Die Ampelkoalition hatte die Luftverkehrssteuer angehoben, nachdem der Verkehrssektor wiederholt die Klimaschutzziele gerissen hatte und ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu einem Haushaltsloch geführt hatte. Deutschland drohen wegen der Verfehlung der EU-Klimaziele im Verkehrssektor Strafzahlungen in Milliardenhöhe.

Weitere Meldungen

Spahn sieht "Problem" bei ungleicher Vermögensverteilung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich für einen

Mehr
SPD will "Frühstartrente" aus Staatsfonds speisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Bundesregierung geplante Frühstartrente sorgt weiter für Streit. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" erwägt das

Mehr
Zentrum für Luft- und Raumfahrt fehlen Millionen im Haushalt 2026

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) muss im kommenden Jahr mit 21 Millionen Euro weniger öffentlicher Förderung auskommen als

Mehr

Top Meldungen

Dröge pocht auf Förderung von E-Mobilität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt mit Sorge auf die Entwicklung der deutschen Automobilbranche und drängt daher auf eine stärkere

Mehr
IG Metall wirft Tesla Kampf gegen Gewerkschaft vor

Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Christiane Benner, kritisiert den Kurs von Tesla in Deutschland scharf. "Das Management betreibt

Mehr
Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget als unzureichend

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Haushaltspläne der Bundesregierung für die nationale und europäische Raumfahrt

Mehr