Wirtschaft

Ressortabstimmung für befristete EH55-Bauförderung gestartet

  • dts - 26. September 2025, 18:07 Uhr
Bild vergrößern: Ressortabstimmung für befristete EH55-Bauförderung gestartet
Kransitz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will den Bau von genehmigten, aber noch nicht begonnenen Wohnungen forcieren. Dafür soll zeitlich befristet der Effizienzhausstandard EH55 wieder gefördert werden. Die Ressortabstimmung wurde nun eingeleitet, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Ministeriumskreise.

Das Ministerium verspricht sich von der Förderung einen schnellen konjunkturellen Impuls für den Wohnungsbau. "Wir setzen nun die richtigen Signale am Markt, dass sich Investitionen lohnen", heißt es in einem Papier des Ministeriums, über das die Zeitung berichtet.

Union und SPD hatten die Förderung im Koalitionsvertrag angekündigt, um auf diese Weise den Wohnungsbau voranzubringen. Viele dieser Projekte waren unter anderen Finanzierungsbedingungen geplant worden, sind heute nicht mehr wirtschaftlich und liegen darum auf Eis.

In diesem Jahr würden aus der Neubauförderung des Bauministeriums "mindestens" 59 Millionen Euro bereitgestellt, heißt es in dem Papier. 2026 soll das Programm weiterlaufen. "Dazu werden deutlich mehr Mittel bereitgestellt."

Die Förderung für Neubauten nach dem Effizienzhaus-Standard EH55 wurde ursprünglich eingestellt, um stattdessen den Bau klimafreundlicherer Gebäude zu forcieren. Im Gebäudesektor wurden die Klimaschutzziele der Bundesregierung in den vergangenen Jahren gerissen, weshalb für Deutschland EU-Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen.

Weitere Meldungen

Dröge pocht auf Förderung von E-Mobilität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt mit Sorge auf die Entwicklung der deutschen Automobilbranche und drängt daher auf eine stärkere

Mehr
IG Metall wirft Tesla Kampf gegen Gewerkschaft vor

Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Christiane Benner, kritisiert den Kurs von Tesla in Deutschland scharf. "Das Management betreibt

Mehr
Mieterbund sieht Zunahme von Eigenbedarfskündigungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Deutschen Mieterbundes, Melanie Weber-Moritz, beklagt eine Zunahme der Kündigungen wegen Eigenbedarfs und fordert

Mehr

Top Meldungen

SPD will "Frühstartrente" aus Staatsfonds speisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Bundesregierung geplante Frühstartrente sorgt weiter für Streit. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" erwägt das

Mehr
Zentrum für Luft- und Raumfahrt fehlen Millionen im Haushalt 2026

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) muss im kommenden Jahr mit 21 Millionen Euro weniger öffentlicher Förderung auskommen als

Mehr
Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget als unzureichend

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Haushaltspläne der Bundesregierung für die nationale und europäische Raumfahrt

Mehr