Knapp zwei Wochen nach einer Auseinandersetzung mit einem Müllwagenfahrer im bayerischen Pocking ist ein 66-Jähriger im Krankenhaus gestorben. Zur Klärung der Todesursache ordnete die Staatsanwaltschaft eine rechtsmedizinische Untersuchung an, wie das Polizeipräsidium in Straubing am Freitag mitteilte.Â
Am 11. September war es in Pocking zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 60-jährigen Fahrer eines Entsorgungsfahrzeugs und einem Anwohner gekommen. Der Anwohner ärgerte sich nach Polizeiangaben darüber, dass das Leeren der Container Lärm verursachte und filmte den Arbeiter deshalb mit seinem Handy. Dieser wiederum filmte seinerseits den Anwohner.
Nach einem Wortgefecht eskalierte der Streit und der 66-Jährige schlug dem Müllwagenfahrer zweimal mit der Faust ins Gesicht. Der Arbeiter schubste den Anwohner daraufhin, wodurch dieser stürzte und kurzzeitig bewusstlos wurde. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Mittwoch starb. Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Passau übernahmen die Ermittlungen.
Brennpunkte
Nach Streit mit Müllwagenfahrer über Lärm: Mann aus Bayern stirbt in Klinik
- AFP - 26. September 2025, 15:17 Uhr

Knapp zwei Wochen nach einer Auseinandersetzung mit einem Müllwagenfahrer im bayerischen Pocking ist ein 66-Jähriger im Krankenhaus gestorben. Auslöser war demnach ein Streit über Lärm beim Leeren von Containern.
Weitere Meldungen
Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch Drohnen fordert der SPD-Verteidigungsexperte Reinhold Robbe, die strikten Vorschriften zum Einsatz der
MehrEin Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon beginnt am Montag der Berufungsprozess gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger von Gisèle Pelicot. Der 44
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt
Mehr