Das Landgericht im hessischen Darmstadt hat vier Angeklagte wegen der Zahlung von Schwarzlöhnen zu Bewährungsstrafen zwischen sieben Monaten sowie einem Jahr und elf Monaten verurteilt. Schuldig gesprochen wurden die beiden Hauptangeklagten wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und Steuerhinterziehung in insgesamt 45 Fällen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Zwei mitangeklagte Frauen wurden wegen Beihilfe dazu verurteilt.
Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass die beiden angeklagten Männer als Geschäftsführer eines Bauunternehmens Scheinrechnungen eine unbekannt gebliebene Anzahl von Arbeitskräften zum Teil oder komplett schwarz bezahlte. Den Behörden entstand ein Schaden von fast 1,5 Millionen Euro.
Zudem gaben sie falsche Lohnsteuervoranmeldungen ab. Dadurch zahlten sie mehr als 300.000 Euro zu wenig. Die beiden mitangeklagten Frauen unterstützten die Männer als Bürokräfte.
Brennpunkte
Hessen: Bewährungsstrafe für Zahlung von Schwarzlöhnen in Millionenhöhe
- AFP - 26. September 2025, 15:08 Uhr

Das Landgericht im hessischen Darmstadt hat vier Angeklagte wegen der Zahlung von Schwarzlöhnen zu Bewährungsstrafen zwischen sieben Monaten sowie einem Jahr und elf Monaten verurteilt.
Weitere Meldungen
Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch Drohnen fordert der SPD-Verteidigungsexperte Reinhold Robbe, die strikten Vorschriften zum Einsatz der
MehrEin Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon beginnt am Montag der Berufungsprozess gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger von Gisèle Pelicot. Der 44
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt
Mehr