Brennpunkte

Tötungsdelikt in Schrebergarten: 67-Jähriger in Niedersachsen festgenommen

  • AFP - 26. September 2025, 14:34 Uhr
Bild vergrößern: Tötungsdelikt in Schrebergarten: 67-Jähriger in Niedersachsen festgenommen
Handschelle am Gürtel eines Polizisten
Bild: AFP

Ein 67-Jähriger soll in einem Schrebergarten in Niedersachsen einen Mann getötet haben. Der Tatverdächtige wurde am Donnerstag festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Ein 67-Jähriger soll in einem Schrebergarten in Niedersachsen einen Mann getötet haben. Der Tatverdächtige wurde am Donnerstag festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei Holzminden und die Staatsanwaltschaft Hannover am Freitag mitteilten. 

Ein Zeuge fand Mitte August die Leiche eines Mannes auf einem Gartengrundstück in Hameln. Die Obduktion ergab, dass der 63-Jährige Opfer eines Tötungsdeliktes wurde. Ende August durchsuchten Einsatzkräfte den Garten und das angrenzende Gebiet nach weiteren Hinweisen. Schließlich rückte der 67-Jährige in den Fokus der Ermittler. Die Hintergründe für die Tat blieben unklar.

Weitere Meldungen

Nach Schuleinsturz in Indonesien 54 Tote geborgen - Bergungsaktion soll bald enden

Nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mittlerweile seien 54 Todesopfer geborgen worden, sagte der Einsatzleiter des Nationalen

Mehr
Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan

Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter

Mehr
SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch Drohnen fordert der SPD-Verteidigungsexperte Reinhold Robbe, die strikten Vorschriften zum Einsatz der

Mehr

Top Meldungen

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu

Mehr
Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer

Mehr
NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt

Mehr