Brennpunkte

Kiesewetter will Klimarisiken im Nationalen Sicherheitsrat behandeln

  • dts - 26. September 2025, 14:32 Uhr
Bild vergrößern: Kiesewetter will Klimarisiken im Nationalen Sicherheitsrat behandeln
Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker von Union und Grünen haben vor Sicherheitsrisiken durch die Folgen der Erderwärmung gewarnt und gefordert, dass das Thema auch im neuen Nationalen Sicherheitsrat (NSR) angemessen behandelt wird. "Es wäre eine naive Fehleinschätzung, den Klimawandel als reines Umweltthema abzutun", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter dem "Handelsblatt".

"Der Klimawandel ist ein Brandbeschleuniger für bestehende Konflikte und ein massiver Treiber von Migration." Daher sollte im NSR auch Expertise zur Klimaveränderung vorhanden sein, mahnte Kiesewetter.

Der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz warf der Bundesregierung vor, "immer noch nicht verstanden zu haben, dass die globale Erderwärmung eine gewaltige Katastrophe auslöst, die nicht nur unsere natürlichen Lebensgrundlagen, Wohlstand und unsere Gesundheit gefährdet, sondern auch die innere Sicherheit unseres Landes massiv bedroht."

Er verwies auf die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes (BND), der die Folgen der Erderwärmung als eine Bedrohung der Sicherheit Deutschlands eingestuft hatte. "Diese Erkenntnis muss sich auch in den Strukturen unserer Sicherheitsarchitektur widerspiegeln, auch im Nationalen Sicherheitsrat", sagte von Notz der Zeitung.

Der Klimaökonom und Präsident des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) Ottmar Edenhofer, pflichtet dem bei. "Deutschland muss geopolitisch aufwachen", sagte er der Zeitung. Der Klimawandel gehöre zu den großen sicherheitspolitischen Fragen. "Ein Sicherheitsrat, der sich mit geopolitischen Risiken beschäftigt, braucht deswegen auch einen Klimaexperten."

Weitere Meldungen

Nach Schuleinsturz in Indonesien 54 Tote geborgen - Bergungsaktion soll bald enden

Nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mittlerweile seien 54 Todesopfer geborgen worden, sagte der Einsatzleiter des Nationalen

Mehr
Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan

Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter

Mehr
SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch Drohnen fordert der SPD-Verteidigungsexperte Reinhold Robbe, die strikten Vorschriften zum Einsatz der

Mehr

Top Meldungen

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu

Mehr
Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer

Mehr
NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt

Mehr