Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Expertenkommission "Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt" will Ende dieses Monats an den Start gehen. "Die Expertenkommission wird am 30. September zu ihrer ersten Sitzung zusammenkommen", sagte die Co-Vorsitzende Nadine Schön der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Dort gehe es um ein Kennenlernen und Festlegen der Arbeitsmodalitäten. "Wir wollen dann aber sehr schnell ins Machen kommen."
Die CDU-Politikerin fügte mit Blick auf Risiken in der digitalen Welt hinzu: "Sexueller Missbrauch, Grenzüberschreitungen, Gewaltverherrlichung, Einflussnahme, Sucht - all das sind Herausforderungen, die neuer Antworten bedürfen. Daher wird die Bundesfamilienministerin auf Basis des Koalitionsvertrags eine Expertenkommission ins Leben gerufen, die Fachexpertise aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenträgt." Sie solle eine Strategie erarbeiten und Handlungsempfehlungen vorlegen. "Das Ziel: Kindern und Jugendlichen ein gesundes Aufwachsen in der digitalen Welt ermöglichen, Schutz, Teilhabe und Befähigung verbessern. Wir wollen sehr konkret werden."
Neben Schön hat der geschäftsführende wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel, Olaf Köller, den Co-Vorsitz der Kommission.
Technologie
Jugendschutz-Expertenkommission geht Ende September an den Start
- dts - 22. September 2025
.
Weitere Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission hat bei Tiktok und Meta vorläufig Verstöße gegen ihre Verpflichtungen zur Gewährung eines angemessenen Zugangs
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - DHL-Chef Tobias Meyer hat eine mögliche Bezuschussung von Zeitungsverlagen für die Zustellung ihrer Zeitungen und Magazine ins Spiel gebracht.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehr als die Hälfte der deutschen Handwerksunternehmen hat eine eigene Präsenz oder Werbung in sozialen Medien, um auf sich aufmerksam zu
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Die europäischen Lkw-Hersteller DAF und MAN drängen darauf, dass die EU ihre Regeln zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Schwerlast-Flotten
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesministerien haben beim zuständigen Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau eingereicht,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, falls Politik
Mehr














