Lifestyle

Banaszak wirft Linnemann nach Agenda-Vorstoß "Provokation" vor

  • dts - 7. September 2025, 13:38 Uhr
Bild vergrößern: Banaszak wirft Linnemann nach Agenda-Vorstoß Provokation vor
Felix Banaszak (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak wirft CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vor, mit seiner Forderung nach einer "Agenda 2030" vor allem den Koalitionspartner SPD reizen zu wollen. "Man muss diesen Vorstoß mit Blick auf die schlechten Erfahrungen der SPD mit einer ‚Agenda` als Provokation verstehen, die vor allem der Profilierung in der Koalition dient", sagte Banaszak den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

Geholfen sei damit aber niemandem. "Wie viele neue Agenden und Kommissionen wollen Teile der Regierung eigentlich noch fordern? Wenn jemand von einem Paradigmenwechsel spricht, heißt das offenbar: große Worte, schiefe Vorschläge und am Ende wieder nur eine neue Kommission", kritisierte Banaszak, der gemeinsam mit Franziska Brantner Vorsitzender der Grünen ist. "Unser Sozialsystem wird damit keinen Tag stabiler. Wer wirklich etwas bewegen will, sollte weniger Ankündigungen produzieren und anfangen, vernünftige und sozial gerechte Lösungen zu liefern."

CDU-Generalsekretär Linnemann hatte zuvor gesagt, so wie Gerhard Schröder die Agenda 2010 gemacht habe, "müssen wir jetzt die Agenda 2030 machen". Er bezog sich dabei auch auf eine Äußerung von SPD-Chef Lars Klingbeil, der angesichts der Reformpläne der aktuellen Regierung auf die "mutigen Reformen" Schröders verwiesen hatte.

Weitere Meldungen

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

Potsdam/Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Diskussion über mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst gewinnt an Schärfe. Brandenburgs

Mehr
Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft zu Beginn der dunklen Jahreszeit dazu auf, jeden Wildunfall bei der Polizei zu melden, auch wenn kein Schaden

Mehr
Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkspartei fordert eine stärkere Beteiligung des Bundes an den Kosten der Kinderbetreuung. "Der Bund kann sich nicht damit herausreden,

Mehr

Top Meldungen

Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer

Mehr
NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt

Mehr
Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist dafür, ostdeutsche Unternehmen von der Erbschaftssteuer zu befreien. "Viele Unternehmen

Mehr