Lifestyle

Umweltministerium verteidigt geplante Castor-Transporte in NRW

  • dts - 3. September 2025, 11:48 Uhr
Bild vergrößern: Umweltministerium verteidigt geplante Castor-Transporte in NRW
Atomkraftwerk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesumweltministerium verteidigt die geplanten Castor-Transporte durch Nordrhein-Westfalen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) zu den vorgesehenen Atommülltransporten vom rheinischen Jülich nach Ahaus im Münsterland: "Das Bundesumweltministerium hat als Bundesatomaufsicht mehrere Optionen ins Auge gefasst, um das Brennelemente-Lager in Jülich zu räumen. Der schnellste, rechtlich mögliche und sicherste Weg ist ein Transport aller 152 Behälter ins Zwischenlager nach Ahaus."

Die SPD-Politikerin fügte hinzu: "Ich kann verstehen, dass die betroffenen Anwohner und auch die Sicherheitskräfte die Transporte als belastend empfinden. Nur dieser Weg muss nun beschritten werden. Dazu ist die Entsorgungsgesellschaft verpflichtet und das liegt im Interesse der nuklearen Sicherheit und damit auch im Interesse unser aller Sicherheit, auch wenn es eine gewaltige Kraftanstrengung wird, keine Frage."

Schwarzelühr-Sutter sagte zugleich: "Deutschland hat die Atomkraft nur wenige Jahrzehnte genutzt, die radioaktiven strahlenden Hinterlassenschaften werden uns dagegen noch viele Jahrtausende beschäftigen." Sie sagte: "Bei Atommüll gibt es nie simple und bequeme Lösungen. Deshalb ist es gut, dass wir das Problem nicht mehr durch zusätzlichen Atommüll vergrößern, sondern uns jetzt ganz auf die sichere Entsorgung konzentrieren."

Weitere Meldungen

Reizgas auf Schultoilette versprüht: 40 verletzte Schüler in Nordrhein-Westfalen

Durch Reizgas sind an einer Schule im nordrhein-westfälischen Borgentreich etwa 40 Schüler verletzt worden. Zwölf von ihnen mussten per Rettungswagen vorsorglich ins

Mehr
Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet der

Mehr
Indonesien: Leopard nach Spaziergang durch Hotelanlage eingefangen

In einem der beliebtesten Ferienorte Indonesiens hat ein Leopard am Montag in einem Hotel kurzzeitig Panik unter den Gästen ausgelöst, bevor er von Tierschützern betäubt und

Mehr

Top Meldungen

SPD will "Schutzschirm für Arbeitsplätze" in der Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen

Mehr
Bundesgerichtshof: EuGH soll zu Geschäftsmodell von Facebook entscheiden

Ist Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)

Mehr
Beratergremium von Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf umfassende Reformen

Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu

Mehr