Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat kritisiert, dass die Spitzen von Bundesbehörden wie dem Bundesamt für Verfassungsschutz weiter unbesetzt sind.
"Im Bereich der inneren Sicherheit brennt die Hütte lichterloh in Deutschland", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Diktaturen nehmen von außen politischen Einfluss bis hinein in die Parlamente, Wahlen werden durch Desinformationen beeinflusst, militärische Drohnen fliegen praktisch täglich unbehelligt durch Deutschland - und der zuständige Minister kriegt noch nicht mal die Leitung des Bundesamtes für Verfassungsschutz besetzt."
Dobrindt kümmere sich bisher "völlig unzureichend um diese wichtigen Themen", so von Notz. "Stattdessen fixiert er sich auf das Thema Grenzkontrollen mit wenig messbarem Erfolg."
Der Präsidentenposten beim Inlandsnachrichtendienst ist unbesetzt, seit der damalige Chef Thomas Haldenwang im November 2024 kundtat, für den Bundestag kandidieren zu wollen. Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, schied am vergangenen Wochenende altersbedingt aus. Demnächst werden zudem die Präsidenten des Bundesrechnungshofes sowie des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Kay Scheller und Ralph Tiesler, wie Krüger 66 Jahre alt sein. Auch für sie sind noch keine Nachfolger benannt. Drei der vier genannten Institutionen unterstehen dem Bundesinnenministerium.
Lifestyle
Von Notz kritisiert Vakanz an Spitze des Verfassungsschutzes
- dts - 3. September 2025

.
Weitere Meldungen
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hält die Freilassung aller Hamas-Geiseln und einen Waffenstillstand in Gaza in der kommenden Woche
MehrDurch Reizgas sind an einer Schule im nordrhein-westfälischen Borgentreich etwa 40 Schüler verletzt worden. Zwölf von ihnen mussten per Rettungswagen vorsorglich ins
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet der
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat am Montag Eckpunkte für die Gründung einer sogenannten "Work-and-Stay-Agentur" in die Abstimmung mit
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen
MehrIst Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)
Mehr