Motor

Recht: Herrenloses Auto - Finder wird nicht Eigentümer

  • Holger Holzer/SP-X - 8. April 2025, 12:11 Uhr
Bild vergrößern: Recht: Herrenloses Auto   - Finder wird nicht Eigentümer
Wer ein Auto findet, darf es behalten? So einfach ist es nicht Foto: SP-X

Eigentumserwerb durch Ansichnehmen funktioniert vielleicht bei verlorenen Geldscheinen oder Kleidungsstücken. Nicht aber beim Auto.  

Wer ein Auto findet, darf es behalten? So einfach ist es nicht, wie das Oberlandesgericht Celle geurteilt hat. Geklagt hatte ein Mann, dem in einem Gewerbegebiet einen verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 aufgefallen war. Er meldete das Fahrzeug dem Ordnungsamt, welches das SUV schließlich abschleppen ließ. Die Kontaktaufnahme zum Halter verlief davor und anschließend erfolglos, woraufhin der Finder sich zum neuen Eigentümer erklärte und die Herausgabe des Fahrzeugs verlangte.  

Das Amt verweigerte die Übergabe des teuren SUV, so dass der Fall vor dem Landgericht landete. Dieses gab dem Finder zunächst Recht, bevor die nächste Instanz das Urteil wieder kassierte. Das OLG erkannte den Mann nicht als „Finder“ an: Ein solcher müsse die Fundsache an sich nehmen, ein bloßes Melden des Funds bei den Behörden reiche nicht aus. Darüber hinaus war das Fahrzeug nach Ansicht des Gerichts nicht herrenlos. Sowohl der Umstand, dass der Pkw ordnungsgemäß und verschlossen abgestellt wurde, als auch dessen Werthaltigkeit sprächen dafür, dass der bisherige Eigentümer sein Eigentum auch künftig behalten wollte. (Az.: 14 U 53/24).

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2025 mit 2,4 Prozent bestätigt. Ende des Monats war

Mehr
Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor "existenziellen Fragen"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken

Mehr
ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat das von der Gasversorgungskrise des Jahres 2022 ausgelöste Problem hoher Energiepreise bis heute nicht komplett überwunden.

Mehr