Motor

Wut am Steuer - Zahl der Nötigungen steigt

  • Mario Hommen/SP-X - 7. April 2025, 11:55 Uhr
Bild vergrößern: Wut am Steuer - Zahl der Nötigungen steigt
Im Berufsverkehr liegen die Nerven im deutschen Straßenverkehr bei vielen Teilnehmern besonders blank Foto: SP-X

Immer wieder ist in Medien von wachsender Aggression im Straßenverkehr die Rede. Eine neue Statistik bestätigt nun, dass dieser subjektive Eindruck auch objektiv belegbar ist.

Die Zahl der Nötigungen im Straßenverkehr ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unter Berufung auf die aktuelle Kriminalstatistik mitteilt, wurden 37.614 Fälle registriert - ein Anstieg um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Als Gründe für den Anstieg aggressiven Verhaltens nennt der DVR unter anderem die zunehmende Komplexität des Straßenverkehrs, räumliche Enge, Staus und Zeitdruck. Diese Faktoren führten häufig zu unüberlegtem und aggressivem Verhalten. Besonders auffällig sei die Häufung solcher Vorfälle im Berufsverkehr.

DVR-Präsident Manfred Wirsch verweist zudem auf das psychologische Phänomen der Externalisierung: Verkehrsteilnehmer suchten die Schuld für eigene Frustrationen oft bei anderen. Der DVR ruft deshalb zu mehr Rücksichtnahme auf - insbesondere gegenüber Menschen, die beruflich unterwegs sind. „Wer auf der Straße arbeitet, hält den Verkehr nicht auf, sondern am Laufen“, betont Wirsch. Baustellenpersonal, Lieferdienste, Entsorger und Rettungskräfte seien ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Verkehrs- und Versorgungssystems.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2025 mit 2,4 Prozent bestätigt. Ende des Monats war

Mehr
Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor "existenziellen Fragen"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken

Mehr
ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat das von der Gasversorgungskrise des Jahres 2022 ausgelöste Problem hoher Energiepreise bis heute nicht komplett überwunden.

Mehr