Motor

Carsharing-Statistik - Angebot abseits der Zentren wächst

  • Holger Holzer/SP-X - 12. März 2025, 11:39 Uhr
Bild vergrößern: Carsharing-Statistik - Angebot abseits der Zentren wächst
Die Zahl der Carsharing-Angeobt wächst Foto: Stadtmobil

Wer ein Auto teilen statt besitzen will, findet an immer mehr Orten ein Angebot. Auch die Zahl der deutschlandweit verfügbaren Fahrzeuge wächst.

Das Carsharing-Angebot in Deutschland wächst. Vor allem in kleineren Städten und Gemeinden. Wie der Branchenverband BCS mitteilt, standen zu Jahresbeginn in 1.400 Kommunen Autos zum Teilen zur Verfügung. Das waren 108 Orte mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der verfügbaren Fahrzeuge legte um 5,3 Prozent auf 45.500 zu.

Die größte Flotte unterhalten weiterhin die großen Free-Floating-Anbieter, die vor allem in Metropolen aktiv sind. Free2move, Miles, Sixt, Bolt und Co. haben rund 27.400 Autos auf der Straße, die von registrierten Kunden per App gebucht und im Aktionsgebiet an beliebiger Stelle aufgenommen und wieder abgestellt werden können. Insgesamt sind die Unternehmen in 44 Städten im Einsatz, im Vorjahr waren es noch 50.

Deutlich stärker in der Fläche vertreten ist das stationsbasierte Carsharing. Betreiber der insgesamt 1.380 lokalen Angebote (plus 114 Orte) sind neben Unternehmen häufig die Kommunen oder regionale Genossenschaften, zu den größten zählen Stadtmobil, Cambio und Teilauto. Sie setzen häufig stark auf E-Mobile – jedes fünfte verfügbare Fahrzeug fährt elektrisch. Für die Free-Floater liegen keine aktuellen Zahlen vor, zuletzt lag der E-Anteil bei 17 Prozent.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr
IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet - Plus in Deutschland bescheiden

Die Weltwirtschaft erweist sich trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten durch Krisen und Kriege als erstaunlich robust - zumindest vorerst. Der Internationale

Mehr