Motor

Busfahrermangel in Deutschland - Einfachere Ausbildung

  • Mario Hommen/SP-X - 28. Februar 2025, 16:06 Uhr
Bild vergrößern: Busfahrermangel in Deutschland - Einfachere Ausbildung
In Deutschland gibt es mittlerweile zu wenig Busfahrer. Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen fordert deshalb eine Entschlackung der Ausbildung Foto: Daimler Truck

Hohe Kosten und strenge Vorgaben erschweren die Busfahrerausbildung in Deutschland. Der Branchenverband bdo fordert eine Entschlackung – sonst drohe der Personalmangel weiter zu eskalieren.

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) fordert eine Entbürokratisierung der Busfahrerausbildung. Hauptkritikpunkt: Deutschland setzt EU-Vorgaben strenger um als nötig, wodurch Ausbildungsdauer und -kosten (bis zu 14.500 Euro) über dem EU-Durchschnitt liegen.

Als kurzfristige Maßnahmen werden eine Vereinfachung der Führerscheinausbildung durch weniger Pflichtstunden und Prüfungsanforderungen, eine 1:1-Umsetzung der EU-Vorgaben bei der Berufskraftfahrerqualifikation (z. B. kürzere Praxisprüfungen, Einführung von Multiple-Choice-Tests in Fremdsprachen) und die Zusammenlegung von Busführerschein und Berufskraftfahrerqualifikation zu einer effizienteren „2-in-1“-Ausbildung gefordert.

Der Verband appelliert an die Bundesregierung, die bereits vorliegenden Reformvorschläge zügig umzusetzen, um die öffentliche Mobilität langfristig zu sichern. Derzeit fehlen in Deutschland rund 25.000 Busfahrer, davon 20.000 im ÖPNV. Angesichts des demografischen Wandels und der geplanten Verkehrswende rechnet der bdo mit einem steigenden Bedarf an neu ausgebildeten Busfahrern.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr
IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet - Plus in Deutschland bescheiden

Die Weltwirtschaft erweist sich trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten durch Krisen und Kriege als erstaunlich robust - zumindest vorerst. Der Internationale

Mehr