Motor

Grafik: Pünktlichkeit von Fernzügen der Bahn - Berg- und Talfahrt

  • Mario Hommen/SP-X - 21. Februar 2025, 11:56 Uhr
Bild vergrößern: Grafik: Pünktlichkeit von Fernzügen der Bahn - Berg- und Talfahrt
In den vergangenen zwei Jahren ist der Anteil pünktlicher Fernzüge bei der Bahn gesunken Foto: Statista

Die Pünktlichkeitsquote der Bahn ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich gesunken. Nach Tiefpunkten in 2023 und 2024 hat sich aktuell die Lage leicht verbessert.

In den vergangenen zwei Jahren ist die Bahn sehr unpünktlich gefahren. Eine Grafik von Statista, die auf Daten der Deutschen Bahn basiert, zeigt wie sich der Anteil der pünktlichen Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn (EC, IC, ICE) entwickelte. Demnach hatten im Januar 2023 rund 73 Prozent der Züge keine oder maximal 5:59 Minuten Verspätung. Bis November 2023 reduzierte sich ihr Anteil auf knapp über 50 Prozent.

Im vergangenen Monat kamen rund 67 Prozent der Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn nach eigener Definition (also mit maximal 5:59 min Verspätung) pünktlich. Die Kurven der Züge mit einer maximalen Verspätung von 15:59 Minuten zeigen einen ähnlichen Verlauf, allerdings auf höherem Niveau. Ursache für die vielen Verspätungen der jüngeren Vergangenheit sind nach Angaben der Deutschen Bahn zahlreiche Langsamfahrstellen aufgrund von technischen Mängeln an der Infrastruktur und Baustellen im Schienennetz.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im

Mehr
Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr