Mit dem Update 1.25 bringt Bosch weitere Funktionsverbesserungen in die Flow App und damit in den Pedelec-Alltag. So lassen sich künftig über Komoot geplante Routen über die Bosch App auf dem Display des E-Bikes anzeigen. Dazu muss der Nutzer nach der Routenplanung in der Komoot-App den Button „Mit Bosch navigieren“ drücken. Anschließend kann die entsprechende Navigation in der Flow-App gestartet werden. Spontane Änderungen werden wieder über Komoot eingegeben.
Aus der Navigationsansicht heraus sollen sich Nutzer zudem nun einfacher einen Überblick über ihre persönlichen Routen verschaffen können. In der Planungsansicht sowie unter „Meine Routen“ werden die Nutzer außerdem per Banner auf interessante Alternativrouten in der Nähe hingewiesen.
In Kombination mit der elektrischen Variante der Nabenschaltung von Rohloff lässt sich über die Flow App außerdem künftig ein Anfahrgang definieren. Kommt es beispielsweise zu einem plötzlichen Ampelstopp, sorgt die automatische E14-Schaltung dafür, dass sofort in diesen gang runtergeschaltet wird.
Motor
Update für Bosch Flow App - Komoot-Route jetzt integriert
- Mario Hommen/SP-X - 3. Februar 2025, 12:07 Uhr

Gleichzeitig die Flow App von Bosch nutzen und mit Komoot zu navigieren, war bisher etwas umständlich. Nun lässt sich die Navigation in das Bosch-System einfach integrieren.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere österreichische Bundeskanzler und Ex-ÖBB-Chef Christian Kern (SPÖ) betrachtet die Berufung von Evelyn Palla zur Chefin der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase
Mehr