Motor

Tipp: Verspäteter Führerschein-Umtausch - Fahrerlaubnis gilt

  • Holger Holzer/SP-X - 27. Januar 2025, 16:26 Uhr
Bild vergrößern: Tipp: Verspäteter Führerschein-Umtausch  - Fahrerlaubnis gilt
Der Papierführerschein ist nun mit wenigen Ausnahmen nicht mehr gültig Foto: SP-X

Der Papierführerschein ist nun nicht mehr gültig. Die Fahrerlaubnis allerdings bleibt bestehen.

Wer die Frist zum Führerschein-Umtausch verpasst hat, muss das Auto nicht stehenlassen. Fährt man mit dem alten Papier-Führerschein, begeht man keine Straftat, sondern lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Die Fahrerlaubnis behält grundsätzlich ihre Gültigkeit, lediglich das Dokument ist abgelaufen. Trotzdem empfiehlt sich der zügige Gang zum Amt: Denn zum einen kann ein Ordnungsgeld in Höhe von 10 Euro erhoben werden, zum anderen kann die Polizei einen Besuch auf der Dienststelle anordnen, um die Gültigkeit des altern Führerscheins zu prüfen.

Die letzten Umtauschfristen in die neuen, fälschungssicheren, nur noch 15 Jahre gültigen EU-Dokumente sind Anfang 2025 ausgelaufen. Der Papierführerschein hat damit ausgedient, lediglich vor 1953 geborene haben noch Zeit bis 2033. Wer noch einen alten deutschen Scheckkartenführerschein – ausgestellt zwischen 1999 und 2013 – besitzt, hat noch bis mindestens 2026 Zeit, auf die neue EU-Variante zu tauschen.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere österreichische Bundeskanzler und Ex-ÖBB-Chef Christian Kern (SPÖ) betrachtet die Berufung von Evelyn Palla zur Chefin der

Mehr
Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum "Elektrostaat" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der

Mehr
IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Mehr