Im ersten Halbjahr starteten und landeten auf deutschen Flughäfen 90,8 Millionen Fluggäste. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 mit 82,2 Millionen Passagieren entspricht das einem Zuwachs von 10,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Trotz des Anstiegs blieb das Fluggastaufkommen 14,6 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. 2019 zählte Destatis 106,3 Millionen Flugreisende im ersten Halbjahr.
Motor
Flugverkehr 2024 - Deutlicher Anstieg der Passagierzahlen im ersten Halbjahr
- Elfriede Munsch/SP-X - 31. Juli 2024, 12:06 Uhr

Es wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zu 2019 sind aber noch deutlich weniger Flugpassagiere unterwegs.
Weitere Meldungen
Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen
MehrMit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der Unter-31-Jährigen bei ihrem Fahrzeug streng auf Effizienz
MehrTop Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür
MehrUS-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. "Ich sage mal in aller
Mehr