Wirtschaft

GMP Global Media Production GmbH initiiert Future50Global Kampagne

  • Redaktion - 8. Oktober 2023
Bild vergrößern: GMP Global Media Production GmbH initiiert Future50Global Kampagne
@ Bild: gmp-media-group.com

Berlin, November 2023 - Die GMP Global Media Production GmbH gibt den Start der Future50Global Kampagne bekannt. Die Initiative der bekannten Werbeproduktionsgesellschaft hat das Ziel, 50 Unternehmen zusammenzubringen, die in den Bereichen Future Innovation und Nachhaltigkeit weltweit bedeutende Beiträge leisten. Die Auswahl der Unternehmen basiert auf verschiedenen Kriterien, die ihre Innovationskraft und nachhaltige Ausrichtung widerspiegeln. Auf dem geplanten Gipfeltreffen Ende 2024 werden sämtliche Firmen porträtiert und zum Austausch eingeladen.

Unternehmensporträts durch Dokumentarfilme

Im Rahmen der Future50Global Kampagne werden 50 Unternehmen durch individuelle Dokumentarfilme vorgestellt. Diese Filme sollen die Strategien, Herausforderungen und Erfolge der Unternehmen im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit dokumentieren. Es gehe dabei nicht um Werbung, sondern um eine sachliche Darstellung der unternehmerischen Tätigkeiten und Bestrebungen, so die Geschäftsführung. Die filmische Umsetzung legt Wert auf Authentizität und bietet den Unternehmen eine Plattform, um ihre Geschichten zu erzählen.

Gipfeltreffen 2025

Zusätzlich zur Filmproduktion ist außerdem ein Gipfeltreffen für 2025 geplant. Geladen sind Vertreter der porträtierten Unternehmen sowie Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, die mit Keynote-Vorträgen aufwarten. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Austausch von Erfahrungen, Erkenntnissen und Best Practices im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. Das Treffen dient als Brücke zwischen Theorie und Praxis und fördert damit den interdisziplinären Dialog, heißt es vonseiten GMP.

Veröffentlichung der Dokumentarfilme

Auf dem Gipfeltreffen ist ferner die Publikation der Dokumentarfilme geplant. Um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, werden diese weltweit zugänglich gemacht. "Der Grundgedanke hinter den Filmen ist nicht nur der Blick auf die Geschichten der teilnehmenden Unternehmen, sondern auch die Inspiration anderer Unternehmen und Unternehmer, um sich für Nachhaltigkeit und Innovation einzusetzen.", so Daniel Litvin, Geschäftsführer der GMP gegenüber Business Panorama.

Interaktive Veranstaltung

Medienvertreter, Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, die Entwicklungen der Future50Global Kampagne zu verfolgen. Es besteht die Möglichkeit, am Gipfeltreffen teilzunehmen und sich mit den beteiligten Unternehmen und Experten auszutauschen.

Über die GMP Global Media Production GmbH

Die GMP Global Media Production GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Medienproduktion spezialisiert hat. Mit der Future50Global Kampagne möchte das Unternehmen einen Beitrag zur Diskussion über Innovation und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft leisten. Das Unternehmen hat sich in der Vergangenheit durch qualitativ hochwertige Produktionen einen Namen gemacht. Weitere Informationen zur Kampagne und zur GMP Global Media Production GmbH sind unter https://gmp-media-group.com/de  verfügbar.

Weitere Meldungen

VW-Chef stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

VW-Chef Oliver Blume stellt das Datum 2035 für das Aus für neue Benziner und Diesel-Fahrzeuge in der EU infrage. Bei der Verkehrswende brauche es "immer wieder Prüfpunkte, die

Mehr
Bericht: Gasverbrauch in Deutschland im Winter um fast neun Prozent gestiegen

Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Wie die Funke Mediengruppe am Samstag unter Berufung auf eine Erhebung der Bundesnetzagentur

Mehr
Strafprozess im VW-Dieselskandal: Staatsanwaltschaft fordert mehrjährige Haftstrafen

Im Strafprozess gegen vier ehemalige Führungskräfte des Volkswagen-Konzerns wegen des Dieselskandals hat die Staatsanwaltschaft mehrjährige Haftstrafen gefordert. Ein

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und Geschlossenheit in der

Mehr
IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür

Mehr
Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suez-Kanal

US-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl

Mehr