Frankfurt/Main - Der Finanzvorstand der Deutschen Bank, James von Moltke, rechnet damit, dass es 2021 mehr Firmenpleiten geben wird als im Vorjahr. "Die Zahl der Insolvenzen wird zunehmen", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit".
Es werde keine Normalität geben in diesem Jahr. Schon im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Bank deutlich mehr Geld zurückstellen müssen, um sich gegen ausfallende Kredite zu wappnen. Moltke erwartet, dass die Bank für 2020 ungefähr bei 1,8 Milliarden Euro Risikovorsorge landet. Im Jahr 2019 waren es nur rund 700 Millionen Euro.
Von Moltke zeigt sich aber zuversichtlich, dass die Deutsche Bank den zweiten Lockdown gut übersteht. "Mit Rückstellungen für Kreditrisiken von insgesamt fast fünf Milliarden Euro in unserer Bilanz zum Ende des dritten Quartals sehen wir uns sehr gut gewappnet", sagte er der "Zeit".
Finanzen
Deutsche-Bank-Finanzvorstand rechnet mit mehr Firmenpleiten
- dts - 13. Januar 2021, 13:48 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin - Das Bundesfinanzministerium hat kurz nach der Pleite von Wirecard Optionen geprüft, mit denen es den Aschheimer-Konzern mit Steuergeld hätte retten können. Das sagte ein
MehrLondon - In London werden die Forderungen nach einem Deal mit der EU für den Finanzsektor lauter. Der aktuelle Zustand sei kein dauerhafter Zustand, sagte der ehemalige britische
MehrFrankfurt/Main - Der frühere EZB-Chefvolkswirt Peter Praet mahnt Regierungen und Märkte, sich rechtzeitig auf steigende Zinsen einzustellen. "Ich glaube, der Ausstieg wird extrem
MehrTop Meldungen
Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland deutlich beschleunigen und erhöht den Druck auf die Union als
MehrHamburg - Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer hat die Lieferungen an die Stadt Hamburg noch einmal reduziert. Grund ist, dass die Ärzte aus einer Ampulle mittlerweile sechs
MehrBerlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet mit hohen Kosten durch den Januar-Lockdown und empfindlichen
Mehr