Gesundheit

So gut sind unsere Gesundheitsämter

  • Ralf Loweg/mp - 9. Oktober 2020, 12:31 Uhr

Die deutschen Gesundheitsämter stehen in der Corona-Krise ganz besonders im Blickpunkt. Dort arbeiten die Menschen seit Monaten unter Hochdruck. Wie zufriedenstellend die Gesundheitsbehörden der 20 größten Städte Deutschlands in den Augen der Bürger sind, haben nun Studenten der Berlin School of Business and Innovation (BSBI) analysiert.

Die deutschen Gesundheitsämter stehen in der Corona-Krise ganz besonders im Blickpunkt. Dort arbeiten die Menschen seit Monaten unter Hochdruck. Wie zufriedenstellend die Gesundheitsbehörden der 20 größten Städte Deutschlands in den Augen der Bürger sind, haben nun Studenten der Berlin School of Business and Innovation (BSBI) analysiert . Dafür untersuchten sie Bewertungen für Gesundheitsämter auf Google. Die Online-Beurteilungen der einzelnen Behörden fassten sie dann für die Analyse pro Stadt zusammen.

Das Ergebnis: Die Bonner sind am zufriedensten mit der Leistung ihrer Behörden für Gesundheit und bewerten sie im Schnitt immerhin mit 4,2 von fünf möglichen Sternen auf Google. Vor allem die Betreuung von Tests und Quarantänefällen während der Covid-19-Pandemie heben die Bewertenden positiv hervor. Mit einem knappen Unterschied von 0,1 Sternen schneiden die Ämter in Münster (rund 4,1 Sterne) am zweitbesten ab. Dahinter folgen die Gesundheitsämter in Hannover mit durchschnittlich 3,6 Sternen.

Am schlechtesten bewerteten Verbraucher die Gesundheitsämter in Bremen: An diese vergaben sie 1,8 der möglichen fünf Sterne und monierten vor allem die schlechte telefonische Erreichbarkeit während der Pandemie.

Ähnlich unzufrieden sind Duisburger mit den Behörden für Gesundheit (zwei Sterne). Auch die Düsseldorfer Ämter konnten mit einer Bewertung von 2,1 Sternen wenig überzeugen. Insgesamt lagen zwölf der 40 untersuchten Gesundheitsbehörden unter dem bundesweiten Durchschnitt von 2,9 Sternen.

Weitere Meldungen

Wasser trinken ist gesund


Um über den Tag konzentriert und leistungsfähig zu bleiben, eignet sich Mineralwasser perfekt. Das weiß auch die Weltklasse-Leichtathletin Malaika Mihambo, die bereits

Mehr
Tablette schützt vor HIV


"PrEP" heißt ein Medikament, das sich schon seit einiger Zeit als wirksame HIV-Prophylaxe erwiesen hat. Die Tablette könnte lauf Deutscher Aidshilfe noch viel mehr

Mehr
Experte entsetzt: Botox im Magen?


Gewicht reduzieren durch schnelle Sättigung. Botox-Injektionen in die Magenwand sollen helfen, wenn Diät und Sport nicht mehr weiterhelfen. Das kann schnell mit

Mehr

Top Meldungen

Weitere Besserungen am Arbeitsmarkt erwartet

Der Arbeitsmarkt dürfte sich in nächster Zeit weiterhin gut entwickeln. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg im März den

Mehr
EZB-Chefvolkswirt bezeichnet Finanzmarktturbulenzen als "non-event"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank, Philip Lane, könnten die jüngsten Turbulenzen am Finanzmarkt den

Mehr
Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen. "Wer in Deutschland unterwegs

Mehr