Politik

Steinmeier und Italiens Präsident Mattarella bei Gedenken zum Volkstrauertag

  • AFP - 16. November 2025, 04:01 Uhr
Bild vergrößern: Steinmeier und Italiens Präsident Mattarella bei Gedenken zum Volkstrauertag
Präsident Steinmeier
Bild: AFP

Zum Volkstrauertag wollen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella am Sonntag Kränze an der Zentralen Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Berlin niederlegen.

Zum Volkstrauertag wollen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella am Sonntag in Berlin (12.30 Uhr) Kränze an der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niederlegen. Anschließend findet im Bundestag die zentrale Gedenkveranstaltung statt. Da der Volkstrauertag in diesem Jahr im Zeichen der italienisch-deutschen Freundschaft steht, hält Mattarella dort auch die Gedenkrede.

Steinmeier spricht danach das Totengedenken. Die Tradition existiert seit 1952; der dazugehörige Text wird in diesem Jahr zum ersten Mal um Menschen erweitert, die wegen ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität Opfer der Nazis wurden, sowie um im Einsatz getötete Polizistinnen und Polizisten. Am Volkstrauertag wird vor allem der Opfer der Weltkriege und Naziherrschaft sowie aktueller Kriege und Gewalttaten in Deutschland gedacht.

Weitere Meldungen

Streit um Epstein-Akten: Trump bricht mit langjähriger Unterstützerin Greene

Der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein führt zu immer heftigerem Streit im Lager von US-Präsident Donald Trump. Der Präsident brach mit seiner

Mehr
Erste Runde der Präsidentschaftswahl in Chile

In Chile findet am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Ins Rennen um die Nachfolge des linksgerichteten Präsidenten Gabriel Boric gehen insgesamt acht

Mehr
Außenminister Wadephul reist in alle Westbalkan-Staaten

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) bricht am Sonntag zu einer Reise in alle sechs Staaten des westlichen Balkans auf. Erste Station der Reise ist Bosnien und Herzegowina,

Mehr

Top Meldungen

Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union ruft die Airlines auf, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftfahrtsteuer ab Juni 2026 zu

Mehr
Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier stuft die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als positiv ein, hält sie aber nicht für ausreichend.

Mehr
Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert. "Ich bin extrem pessimistisch und denke,

Mehr