Brennpunkte

Kretschmer: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein"

  • dts - 15. November 2025, 15:22 Uhr
Bild vergrößern: Kretschmer: Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein
Finanzviertel von Moskau (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dringt darauf, in Zukunft wieder Energie aus Russland zu beziehen.

"Wir müssen die Sanktionen gegen Russland auch aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Unser Interesse muss sein, nach einem Waffenstillstand wieder in Energielieferungen aus Russland einzutreten. Wirtschaftsbeziehungen erhöhen auch unsere Sicherheit."

Kretschmer ergänzte: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein - ohne dass wir in eine neue Abhängigkeit kommen." Die Parole "Nie wieder Russland" sei falsch.

Europa sei nicht mehr Akteur, beklagte der Ministerpräsident. "Wir liefern Waffen an die Ukraine, werden sicher auch den Wiederaufbau unterstützen, können aber nichts mitbestimmen." Von ihrem Wettbewerbsvorteil - Energie zu günstigen Preisen - hätten sich die Europäer verabschiedet.

Auf die Nachfrage, ob er sich von Russlands Präsidenten Wladimir Putin nicht bedroht fühle, entgegnete Kretschmer: "Russland hat ein anderes Land angegriffen. Daher müssen wir uns verteidigungsfähig aufstellen. Und das gelingt nur, wenn wir wirtschaftlich stark sind."

Weitere Meldungen

Korruption: Selenskyj kündigt Umstrukturierung des staatlichen Energiesektors an

Nach dem jüngsten Korruptionsskandal hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine "Umstrukturierung" im Energiesektor des Landes angekündigt. "Wir beginnen mit der

Mehr
CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner CDU hat am Samstag bei der Landesvorstandssitzung auf Vorlage von Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ein Sofortprogramm gegen

Mehr
Neun Tote durch Sprengstoff-Explosion auf Polizeiwache im indischen Teil Kaschmirs

Wenige Tage nach einer Auto-Explosion in Neu Delhi sind bei einer Sprengstoffdetonation im indischen Teil von Kaschmir neun Menschen getötet worden. 31 weitere Menschen wurden

Mehr

Top Meldungen

Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden

Mehr
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Energiepolitik. "Wir wollen

Mehr
DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerbesteuer hat ein Rekordniveau erreicht. Im Bundesdurchschnitt stieg der Hebesatz in diesem Jahr um einen Punkt auf 438 Prozent. Das

Mehr