Wirtschaft

UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab

  • dts - 13. November 2025, 18:31 Uhr
Bild vergrößern: UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab
UBS (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Schweizer Großbank UBS gibt Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter in Deutschland ab.

Die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR) übernimmt diese im Rahmen eines sogenannten Pension Buyouts, berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Das Volumen der transferierten Ansprüche soll sich Finanzkreisen zufolge auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen. Damit wäre es eine der bisher größten Transaktionen dieser Art in Deutschland.

DBR-Chef Dirk Popielas sagte der Zeitung: "Die Abgabe von Pensionsverpflichtungen ist in Großbritannien oder den Niederlanden seit mehr als 20 Jahren bekannt. Nun nehmen diese Transaktionen auch in Deutschland zu." Auch Christian Remke, Sprecher der Geschäftsführung von Metzler Pension Management beobachtet: "Wir gehen von einer zunehmenden Zahl der Transaktionen aus und damit auch von steigenden Volumina einzelner Transaktionen."

Weitere Meldungen

Nach mehr als 100 Tagen: Tarifstreit bei Boeing beigelegt

Der Tarifstreit beim US-Flugzeugbauer Boeing ist beigelegt. Mehr als 3000 Beschäftigte von Kampfjetwerken im Mittleren Westen stimmten am Donnerstag für ein neues Angebot der

Mehr
Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat positiv auf die am Donnerstagabend erzielte Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den

Mehr
Koalition will Wirtschaft stärken: Senkung von Industriestrompreis und Flugsteuer

Staatlich subventionierter Industriestrompreis, Senkung der Luftverkehrssteuer und ein Deutschlandfonds für Investitionen in Startups: Bei ihrem Koalitionsausschuss am

Mehr

Top Meldungen

Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbankpräsident Joachim Nagel kann sich vorstellen, nächster Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) zu werden. "Grundsätzlich

Mehr
Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Bundestag kommen am späten Donnerstagnachmittag die Spitzen von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsausschuss zusammen. Wie Unionsfraktionschef

Mehr
EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will eine Lockerung beim Verbrenner-Aus offenbar an eine stärkere Elektrifizierung gewerblicher Fahrzeugflotten knüpfen.

Mehr