Istanbul (dts Nachrichtenagentur) - Die Generalstaatsanwaltschaft Istanbul fordert mehrere hundert Jahre Haft für den ehemaligen Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu. Das berichtet CNN Türk am Dienstag. Der Oppositionspolitiker gilt als wichtigster Konkurrent von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan.
In der Anklageschrift wird Imamoglu bezichtigt, Rädelsführer und Gründer einer Organisation zum Zwecke der Begehung von Straftaten zu sein. Zudem werden ihm Bestechung, Geldwäsche und Betrug zum Nachteil öffentlicher Institutionen und Organisationen vorgeworfen.
Imamoglu war eine von mehr als 100 Personen, darunter andere Politiker, Journalisten und Geschäftsleute, die im März festgenommen wurden. Er wurde am Sonntag formell verhaftet. Imamoglu wurde auch von seinem Amt als Bürgermeister suspendiert. Der Vorfall hatte die größten Proteste in der Türkei seit rund einem Jahrzehnt ausgelöst. Erdogans Kritiker und internationale Menschenrechtsorganisationen zweifeln daran, dass die türkische Justiz noch unabhängig ist.
Brennpunkte
Türkei: Staatsanwaltschaft fordert hunderte Jahre Haft für Imamoglu
- dts - 11. November 2025, 14:19 Uhr
.
Weitere Meldungen
Der Angeklagte im Prozess um den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten hat gestanden, die Tat geplant zu haben. Er habe "mit Absicht angegriffen, das war
MehrBundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Staaten der G7-Gruppe angesichts der Bedrohung durch Russland zur Geschlossenheit aufgerufen. "Unsere Freiheit und Sicherheit
MehrDie Ausweisung einer wegen versuchten Totschlags verurteilten 75 Jahre alten Frau in die Türkei ist zulässig. In einem am Dienstag veröffentlichten unanfechtbaren Beschluss
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Junge Unionspolitiker werfen Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vor, mit ihrem Gesetzentwurf zum Rentenniveau über den Koalitionsvertrag
MehrIn China hat sich der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase angesichts eines deutlichen Ausbaus bei Solarenergie und der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos zuletzt
MehrDie Koalition aus Union und SPD verschärft ihren Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit: Nach Barbershops und Kosmetikstudios werden auch Lieferdienste, die für Dritte
Mehr














