Brennpunkte

Ermittler heben stillgelegtes Drogenlabor in Niedersachsen aus

  • AFP - 11. November 2025, 14:06 Uhr
Bild vergrößern: Ermittler heben stillgelegtes Drogenlabor in Niedersachsen aus
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Ermittler haben in Niedersachsen ein stillgelegtes Drogenlabor ausgehoben. Die Durchsuchung war Teil von Ermittlungen gegen eine international handelnde Drogenbande, wie die Polizei in Braunschweig mitteilte.

Ermittler haben in Niedersachsen ein stillgelegtes Drogenlabor ausgehoben. Die Durchsuchung war Teil von Ermittlungen gegen eine international handelnde Drogenbande, wie die Polizei in Braunschweig am Dienstag mitteilte. Demnach wurden am Dienstag zeitgleich acht Objekte in Niedersachsen und neun in den Niederlanden durchsucht. Im Landkreis Wolfenbüttel wurde das ehemalige Drogenlabor in einer Lagerhalle ausgehoben.

Dort wurde den Ermittlungen zufolge Amphetaminbase hergestellt, der Rohstoff für Amphetamin. Das Labor war außer Betrieb, weil in der Halle gebaut wurde. Gegen die Gruppe wird seit Dezember ermittelt. Die Beschuldigten stammen überwiegend aus den Niederlanden. Sie sollen in mehreren Hallen im Landkreis Wolfenbüttel im großen Stil synthetische Drogen hergestellt und gelagert haben.

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen steht die Beschlagnahme von rund 130 Litern Amphetaminbase an der niederländischen Grenze. Mit der beschlagnahmten Menge hätten etwa anderthalb Millionen Konsumeinheiten hergestellt werden können. Der Wert liegt in zweistelliger Millionenhöhe. Die beschlagnahmte Menge entspricht der Gesamtmenge, die in Deutschland 2024 beschlagnahmt wurde.

Weitere Meldungen

Angeklagter zu Anschlag in Magdeburg: "Ich habe mit Absicht angegriffen"

Der Angeklagte im Prozess um den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten hat gestanden, die Tat geplant zu haben. Er habe "mit Absicht angegriffen, das war

Mehr
Bedrohung durch Russland: Wadephul ruft G7 zur Geschlossenheit auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Staaten der G7-Gruppe angesichts der Bedrohung durch Russland zur Geschlossenheit aufgerufen. "Unsere Freiheit und Sicherheit

Mehr
Atemgerät von Mitpatientin ausgestellt: 75-Jährige wird in Türkei ausgewiesen

Die Ausweisung einer wegen versuchten Totschlags verurteilten 75 Jahre alten Frau in die Türkei ist zulässig. In einem am Dienstag veröffentlichten unanfechtbaren Beschluss

Mehr

Top Meldungen

Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Junge Unionspolitiker werfen Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vor, mit ihrem Gesetzentwurf zum Rentenniveau über den Koalitionsvertrag

Mehr
Chinas CO2-Emissionen flachen laut Auswertung ab

In China hat sich der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase angesichts eines deutlichen Ausbaus bei Solarenergie und der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos zuletzt

Mehr
Kampf gegen Schwarzarbeit: Bundesregierung nimmt auch Lieferdienste ins Visier

Die Koalition aus Union und SPD verschärft ihren Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit: Nach Barbershops und Kosmetikstudios werden auch Lieferdienste, die für Dritte

Mehr