Brennpunkte

Nach Brand und Sachschäden an Berliner Kliniken: Staatsschutz ermittelt

  • AFP - 11. November 2025, 10:01 Uhr
Bild vergrößern: Nach Brand und Sachschäden an Berliner Kliniken: Staatsschutz ermittelt
Blaulicht
Bild: AFP

Wegen eines mutmaßlichen Brandangriffs und Sachbeschädigungen an Berliner Kliniken hat der polizeiliche Staatsschutz in Berlin Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht des Verwendens von illegaler Pyrotechnik, wie die Polizei mitteilte.

Wegen eines mutmaßlichen Brandangriffs und Sachbeschädigungen an Berliner Kliniken hat der polizeiliche Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht des Verwendens von illegaler Pyrotechnik, wie die Polizei in der Bundeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Am frühen Morgen seien an einem Krankenhaus in Neukölln Sachschäden verursacht worden. An einem Krankenhausgebäude im Bezirk Mitte wurde zudem ein Brand festgestellt.

Menschen wurden demnach nicht verletzt. Patienten oder Beschäftigte seien nicht gefährdet. Der Krankenhausbetrieb laufe uneingeschränkt weiter. Die Ermittlungen des Staatsschutzes sollten mögliche Tatverdächtige und Hintergründe klären, hieß es. Zudem ermitteln Experten für Sprengstoffdelikte des Landeskriminalamts.

Weitere Meldungen

Haft- und Bewährungsstrafen für zwei IS-Unterstützer wegen Spenden in Stuttgart

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat zwei Unterstützer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zu Haft- beziehungsweise Bewährungsstrafen verurteilt. Ein inzwischen

Mehr
Zollbeamte entdecken an Frankfurter Flughafen Wolfsfell in Gepäck

Zollbeamte am Flughafen Frankfurt am Main haben im Gepäck eines Manns ein Wolfsfell entdeckt. Das Fell war als Teppich hergerichtet, wie das Hauptzollamt Frankfurt am Main am

Mehr
Prozess um Entführung von Block-Kindern: Gericht setzt Termine bis Juni an

Im Strafprozess um die Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat das Landgericht Hamburg vorsorglich weitere Termine bis Ende Juni 2026

Mehr

Top Meldungen

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom November 2025 geringfügig verschlechtert. Sie liegen mit 38,5

Mehr
Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich offen dafür gezeigt, ein explizites Recht auf eine Wohnung im Grundgesetz zu verankern. "Das

Mehr
"Herbstdepression" in der Chemie- und Pharmaindustrie

Die Stimmung in der Chemie- und Pharmaindustrie ist angesichts hoher Standortkosten und weltweiter Überkapazitäten auf einem Tiefpunkt. Im dritten Quartal von Juli bis September

Mehr