Brennpunkte

Makeiev fordert "Führungsstärke" von Deutschland

  • dts - 11. November 2025
Bild vergrößern: Makeiev fordert Führungsstärke von Deutschland
Oleksij Makejew (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund der massiven russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, das russische Vorgehen verurteilt und zu mehr Entschlossenheit Europas aufgerufen.

Der "Bild" sagte Makeiev: "Terror gegen die Zivilbevölkerung liegt im Kern des russischen genozidalen Krieges gegen die Ukraine. Menschen sitzen stundenlang im Dunkeln, ohne Strom." Der Diplomat sagte, das könne nur durch Stärke des Westens gestoppt werden.

Dabei komme Deutschland eine besondere Rolle zu. "Entscheidend ist Deutschlands Führungsstärke. Wenn Deutschland führt, zieht Europa mit. Jetzt braucht es klare Entscheidungen in Europa: Russland die Energieeinnahmen entziehen, über die Nutzung der eingefrorenen russischen Vermögenswerte entscheiden, den ukrainischen Energiesektor unterstützen und massiv in die ukrainische Waffenproduktion investieren."

Weitere Meldungen

Brantner bei Antrag für allgemeine Dienstpflicht zurückhaltend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat zurückhaltend auf einen Parteitagsantrag prominenter Parteifreunde für die Einführung einer allgemeinen

Mehr
Wehrdienst: Wehrbeauftragter pocht auf "messbaren Aufwuchs"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), pocht angesichts des koalitionsinternen Ringens um den Gesetzentwurf zum neuen

Mehr
Berliner SPD-Spitzenkandidat will Kampf gegen Clans weiterführen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin, Steffen Krach, unterstützt den Kampf von Neuköllns Bürgermeister Martin

Mehr

Top Meldungen

IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG Metall kritisiert den Plan der Bundesregierung, im Zuge des "Betriebsrentenstärkungsgesetzes" die Möglichkeit für gesetzlich

Mehr
Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt gleichzeitig mit einer fünfstelligen Bonuszahlung. "Alle

Mehr
China setzt Hafengebühr für US-Schiffe aus

China hat angekündigt, seine Hafengebühren für US-Schiffe vorerst nicht zu erheben. Da die USA ebenfalls ihre Hafengebühr für chinesische Schiffe ausgesetzt hätten, werde

Mehr